Die Forschungsgruppe »Prehistoric Phenomena« untersucht die entscheidenden Veränderungen der menschlichen Gesellschafts- und Lebensmodelle, die vom frühen Holozän bis zu den beginnenden Metallzeiten (ca. 10.–3. Jahrtausend v. Chr.) im Gebiet von Asien bis Südosteuropa zu beobachten sind. Im Fokus stehen die ersten sesshaften Ackerbaukulturen im Neolithikum, ihre soziokulturellen Strukturen sowie technologische und innovative Prozesse bis zur Entstehung erster protourbaner Gesellschaften im Verlauf der Kupfer- und frühen Bronzezeit.
 


Online Repositorium Prehistoric Anatolia
Pusta Reka Research NEOTECH Project
Visualizing the Unknown Balkans
Prehistoric Anatolia
Pathways to the Late Neolithic of Central and Western Anatolia
Kalba
Prehistoric Sirvan
Burial Practices in the Southern Pre-Pottery Neolithic Levant
Households at the Dawn of the Bronze Age
Platia Magula Zarkou in Thessalien
ENVIRON
Iran
Starčevo hut
Foodways
Spurenanalyse der neolithischen Steinbeile aus Çukuriçi Höyük, Türkei
Beile und Reibsteine
ARROWFUNC
Crossing the Neolithic Balkans