• ÖAI
  • Publikationen
    • Reihen
    • Allgemein
    • Zeitschriften
    • Reihen
    • Corpora und Editionen
    • Jahresberichte
    • Neuerscheinungen
    • Open Access-Publikationen
  • Logo Logo
  • Österreichisches Archäologisches InstitutÖsterreichisches Archäologisches Institut
    Österreichisches
    Archäologisches
    Institut
  • Jobs
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • oeai.web
  • EN
  • DE
Suchleiste öffnen
Hauptnavigation öffnen
  • Institut
    • Mission Statement
    • Außenstellen
    • Team
    • Organigramm
    • Code of Conduct
    • Scientific Advisory Board
    • Archäologischer Rat ↗
    • Early Career Researchers Group
    • Karriere & Ausbildung
    • Funding
  • Forschung
    • Transferforschung
    • Prähistorie & WANA-Archäologie
    • Historische Archäologie
    • Altertumswissenschaften
    • Archaeological Sciences
    • Forschungsinfrastruktur & Services
  • oeai.digital
    • Aufgaben
    • Core Services
    • Anwendungen
    • E-Ressourcen
    • Laufende Projekte
  • Bibliotheken
    • Wien
    • Aussenstelle Athen
    • Aussenstelle Kairo
    • Aussenstelle Selçuk/Ephesos
  • Publikationen
    • Allgemein
    • Zeitschriften
    • Reihen
    • Corpora und Editionen
    • Jahresberichte
    • Neuerscheinungen
    • Open Access-Publikationen
    • Jobs
    • Medien
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • oeai.web
    • EN
    • DE
Suchleiste öffnen

Publikationen

  • Allgemein
  • Zeitschriften
    • Ägypten und Levante
    • Archaeologia Austriaca
    • Carnuntum Jahrbuch
    • Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien
    • Journal of Music Archaeology
  • Reihen
    • Archaeology of Egypt, Sudan and the Levant
    • Arete. Publikationen des Österreichischen Archäologischen Instituts Athen
    • Der römische Limes in Österreich
    • Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Institutes
    • Forschungen in Ephesos
    • Forschungen in Limyra
    • Forschungen zur antiken Religion
    • Mitteilungen der Prähistorischen Kommission
    • Mykenische Studien
    • Oriental and European Archaeology
    • Perspectives on Balkan Archaeology
    • Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes
    • Tituli Asiae Minoris Ergänzungsbände
    • Untersuchungen der Zweigstelle Kairo
    • Veröffentlichungen zur Epigraphik
    • Veröffentlichungen zur Numismatik
      • Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich
      • Fundmünzen aus Usbekistan
      • Moneta Imperii Romani
      • Sylloge Nummorum Parthicorum
      • Sylloge Nummorum Sasanidarum
    • Wiener Kolloquien zur antiken Rechtsgeschichte
    • Archäologische Forschungen (ruhend)
  • Corpora und Editionen
    • Corpus Signorum Imperii Romani
    • Corpus Vasorum Antiquorum
    • Papyrologica Vindobonensia
    • Reallexikon zur byzantinischen Kunst
    • Supplementum Epigraphicum Graecum
    • Tituli Asiae Minoris
  • Jahresberichte
    • Jahresberichte
  • Neuerscheinungen
    • Artikel
    • Reihen und Zeitschriften
  • Open Access-Publikationen
  • ÖAI
  • Publikationen
    • Reihen
    • Allgemein
    • Zeitschriften
    • Reihen
    • Corpora und Editionen
    • Jahresberichte
    • Neuerscheinungen
    • Open Access-Publikationen

Reihen

  • Teilen über E-Mail
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Bluesky
  • Archaeology of Egypt, Sudan and the Levant
  • Arete. Publikationen des Österreichischen Archäologischen Instituts Athen
  • Der römische Limes in Österreich
  • Ergänzungshefte zu den Jahresheften des Österreichischen Archäologischen Institutes
  • Forschungen in Ephesos
  • Forschungen in Limyra
  • Forschungen zur antiken Religion
  • Mitteilungen der Prähistorischen Kommission
  • Mykenische Studien
  • Oriental and European Archaeology
  • Perspectives on Balkan Archaeology
  • Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes
  • Tituli Asiae Minoris Ergänzungsbände
  • Untersuchungen der Zweigstelle Kairo
  • Veröffentlichungen zur Epigraphik
  • Veröffentlichungen zur Numismatik
  • Wiener Kolloquien zur antiken Rechtsgeschichte
  • Archäologische Forschungen (ruhend)
Zurück

Österreichisches Archäologisches Institut
Dominikanerbastei 16
4. und 5. Stock
1010 Wien, Österreich
T + 43 1 51581-3483
oeai(at)oeaw.ac.at

Postadresse

Wiesingerstraße 4
1010 Wien

  • ÖAW auf Facebook
  • ÖAW auf Instagram
  • ÖAW auf Bluesky
  • ÖAW auf Mastodon
  • ÖAW auf Youtube

ÖAI Science News

Erhalten Sie regelmäßige Informationen über Forschungsprojekte und Veranstaltungen des ÖAI.

  • Jetzt anmelden

 

  • Das ÖAI unterstützen
  • Oeai.Dam Mediendatenbank
  • Oeai.Web

 

Impressum Datenschutz

© Copyright OEAW

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

Name Funktion Speicherdauer Typ Anbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud
Twitter Es wird eine Verbindung mit Twitter hergestellt, um Tweets anzuzeigen. - missing translation: type. Twitter
_cs_c Zeigt an, ob der Nutzer dem Tracking durch ContentSquare zugestimmt hat. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_cs_id Speichert eine eindeutige Benutzer-ID für die Analyse durch ContentSquare. 394 Tage missing translation: type. Spotify (ContentSquare)
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_BMC5VGR8YS Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_S0T2DJJFZM Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 399 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWG1NSHWD8 Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ga_ZWRF3NLZJZ Dient Google Analytics zur Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus. 400 Tage missing translation: type. Google Analytics
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tage missing translation: type. Google Analytics
_ScCbts Speichert temporäre Sitzungs- oder Wiedergabeeinstellungen. 6 Tage missing translation: type. Spotify
_scid Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
_scid_r Spotify-Werbe-ID für Analyse und Remarketing. 395 Tage missing translation: type. Spotify
eupubconsent-v2 Speichert die IAB-Zustimmungsinformationen gemäß dem TCF. 364 Tage missing translation: type. IAB / Spotify
OptanonAlertBoxClosed Speichert, ob der Cookie-Hinweis geschlossen wurde. 364 Tage missing translation: type. OneTrust
OptanonConsent Speichert die Zustimmungseinstellungen, die über OneTrust gesetzt wurden. 365 Tage missing translation: type. OneTrust
sp_adid Werbekennung von Spotify für Tracking und Personalisierung. 365 Tage missing translation: type. Spotify
sp_landing Zeichnet auf, welche Spotify-Seite zuerst besucht wurde. 1 Tage missing translation: type. Spotify
sp_m Speichert die Marktregion des Nutzers. 399 Tage missing translation: type. Spotify
sp_t Sitzungstoken für Spotify-Wiedergabe und Zugriff. 365 Tage missing translation: type. Spotify