Die Bibliothek umfasst derzeit einen Bestand von etwa 20.000 Bänden, deren inhaltlicher Schwerpunkt vor allem der Archäologie und Geschichte Griechenlands von der Urgeschichte bis in die Spätantike gilt. Abgesehen von einigen alten Buchbeständen, die auf die Anfänge der Bibliothek am Beginn des 20. Jahrhunderts zurückgehen, repräsentiert die Bibliothek besonders die am Institut vertretenen Forschungsthemen Topografie, Architektur und Keramik. Das Institut strebt an, den Bestand österreichischer Publikationen zur griechischen Antike und byzantinischen Geschichte möglichst vollständig dem Athener Fachpublikum zugänglich zu machen.

Der Bestand ist über den Online-Katalog der Universitätsbibliothek Wien erfasst und durch die Sigle »ÖAI/Bibliothek Athen ÖAW« mit den Standortangaben gekennzeichnet.


Öffnungszeiten

Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek und zu den Öffnungszeiten des Instituts sowie nach Vereinbarung öffentlich zugänglich.

Leoforos Alexandras 26, GR-10683 Athen
Mo–Fr 9.00–17.00 Uhr und nach Vereinbarung (eingeschränkte Öffnungszeiten im Sommer)
Kontakt: Efthymios Kakavogiannis