
Die Forschungsgruppe »Urnfield Culture Networks« beschäftigt sich mit der langfristigen Erforschung der Bronzezeit in Mittel- und Südosteuropa mit besonderem Schwerpunkt auf der Entstehung und Ausbreitung der Urnenfelderkultur (13.–8. Jh. v. Chr.) und den Wechselwirkungen mit benachbarten, zeitgleichen Kulturphänomenen. Die wirtschaftlichen und religiösen Aspekte der Bronzezeit werden in verschiedenen Regionalstudien in Österreich und auf dem Balkan untersucht.