
Doz. Dr.
Eva Alram-Stern
assoziiert
FG »Prehistoric Phenomena«
Kontakt
Email: eva.alram(at)oeaw.ac.at
Telefon: +43 1 51581-6158
Kurzbiografie
Studium der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte an der Universität Wien. Seit 1983 wissenschaftliche Mitarbeiterin der ÖAW, der Mykenischen Kommission und des Instituts für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA). 2000 Habilitation am Institut für Alte Geschichte der Universität Salzburg für den Fachbereich der Ägäischen Vor- und Frühgeschichte. Seit 1999 Lehrtätigkeit an der Universität Salzburg und der Universität Wien. 2010 Korrespondierendes Mitglied der ÖAW. 2016–2018 stellvertretende Direktorin des Instituts für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA).
Forschungsprojekte
- Die mykenische Siedlung auf der Akropolis von Aigeira in Achaia
- Die chalkolithischen Statuetten von Ägina-Kolonna
- Ägäische Frühzeit: Das neolithische und vorpalatiale Kreta
- Mykenische Tonstatuetten von Kynos
- Neolithische und frühbronzezeitliche Funde der Burg von Midea
- Visviki-Magula
- Platia Magula Zarkou
Forschungsschwerpunkte
- Ausgrabungen und Studien zum Neolihikum und zur Frühbronzezeit in Griechenland und der Ägäis
- Neolithische und bronzezeitliche Keramik in Griechenland und der Ägäis
- Neolithische und bronzezeitliche Statuetten in Griechenland und in der Ägäis
Veröffentlichungen
Beitrag in Fachzeitschrift (2)
-
Brandl, Michael; Hauzenberger, Christoph; Filzmoser, Peter; Martinez, Maria M.; Alram-Stern, Eva (2019) Provenance analyses of chipped stone tools from Neolithic Platia Magoula Zarkou, Thessaly (Greece). Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft (Proceedings of the Austrian Mineralogical Society), Bd. 165, 2019, S. 32.
-
Alram-Stern, Eva (2016) Die chalkolithischen Statuetten von Ägina-Kolonna; Appendix: Neolithische und frühbronzezeitliche Statuetten von Kolonna. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts, Bd. 85, S. 7-56.
Buch/Monographie (4)
-
Alram-Stern, E.; Börner, M.; Deger-Jalkotzy, S. (2020) Aigeira 2. Die mykenische Akropolis. Grabungen 1975-1980. Stratigraphie und Bebauung., 300. Aufl.; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (300 Seiten).
-
Alram-Stern, Eva; Dousougli-Zachos, Angeliki (2015) Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula/Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde. Mit Beiträgen von Maximilian Bergner, † Franz Bertsch, Caroline Dürauer, Alfred Galik, Helmut Kroll, Areti Pentedeka, Ernst Pernicka, Gunter Schöbel, Kostas Zachos. In Reihe: Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes 36; Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH (862 Seiten).
-
Alram-Stern, Eva (2004) Die Frühbronzezeit in Griechenland mit Ausnahme von Kreta. In Reihe: Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission, 21, hrsg. v. Deger-Jalkotzy, Sigrid; Wien: Verlag der ÖAW (1372 Seiten).
- Alram-Stern, Eva (1996) Das Neolithikum in Griechenland mit Ausnahme von Kreta und Zypern. In Reihe: Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission, 16, hrsg. v. Deger-Jalkotzy, Sigrid; Wien: Verlag der ÖAW (623 Seiten).
Konferenzbeitrag: Publikation in Proceedings (7)
-
Alram-Stern, Eva; Horejs, Barbara (2018) Pottery Technologies in the Aegean and Anatolia during the 3rd Millennium BC: An Introduction. In: Horejs, Barbara; Alram-Stern, Eva (Hrsg.), Pottery Technologies and Sociocultural Connections between the Aegean and Anatolia during the 3rd Millennium BC. Oriental and European Archaeology 10; Wien: ÖAW, S. 9-21.
-
Alram-Stern, Eva (2018) Early Helladic II Pottery from Midea in the Argolid: Forms and Fabrics Pointing to Special Use and Import. In: Alram-Stern, E.; Horejs, B. (Hrsg.), Pottery Technologies and Sociocultural Connections Between the Aegean and Anatolia During the 3rd Millennium BC. Oriental and European Archaeology 10; Wien: ÖAW, S. 161-182.
-
Alram-Stern, Eva (2017) Ritual and Interaction during the Final Neolithic period: The example of Aegina-Kolonna. In: Sarris, Apostolos; Kalogiropoulou, Evita; Kalayci, Tuna; Karimali, Lia (Hrsg.), Communities, Landscapes and Interaction in Neolithic Greece. Proceedings of the International Cinference, Rethymno 29-30 May, 2015; Ann Arbor, S. 399-414.
-
Alram-Stern, Eva; Sarris, Apostolos; Vouzaxakis, Konstantinos; Almatzi, Kalliopi; Arachoviti, Polyxeni et al. [..] (2017) Magoula Visviki revisited: comparing past excavations' data to resent geophysical research. In: Sarris, Apostolos; Kalogriopoulou, Evita; Kalayci, Tuna; Karimali, Lia (Hrsg.), Communities, Landscapes and Interaction in Neolithic Greece. Proceedings of the International Conference, Rethymno 29-30 May 2015; Ann Arbor, S. 137-148.
-
Alram-Stern, Eva; Bergner, Max; Dürauer, Corinna; Galik, Alfred; Pentedeka, Areti (2017) Visviki Magula near Velestino. The late Neolithic finds in context. In: ΑΠΑΛΛΟΤΡΙΩΣΕΩΝ, ΕΚΔΟΣΗ ΤΟΥ ΤΑΜΕΙΟΥ ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΩΝ ΠΟΡΩΝ ΚΑΙ (Hrsg.), σπείρα: Επιστημονική συνάντηση προς τιμήν της Αγγέλικας Ντούζουγλη και του Κωνσταντίνου Ζάχου; Athen: ΤΑΜΕΙΟ ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΩΝ ΠΟΡΩΝ ΚΑΙ ΑΠΑΛΛΟΤΡΙΩΣΕΩΝ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΔΗΜΟΣΙΕΥΜΑΤΩΝ, S. 131-144.
-
Alram-Stern, Eva (2016) Men with Caps. Chalcolithic Figurines from Aegina-Kolonna and their Ritual Use. In: Alram-Stern, E.; Blakolmer, F.; Deger-Jalkotzy, S.; Laffineur, R.; Weilhartner, J. (Hrsg.), Metaphysis. Ritual, Myth and Symbolism in the Aegean Bronze Age. 15th International Aegean Conference, Wien, 22.-25.04.2014 In Reihe: Aegaeum 15; Liège: Peeters, S. 15-20.
-
Alram-Stern, Eva (2014) Times of Change. Greece and the Aegean during the 4th Millennium BC. In: Horejs, B.; Mehofer, M. (Hrsg.), Western Anatolia before Troy. Proto-Urbanisation in the 4th millennium BC? Proceedings of the International Symposium held at the Kunsthistorisches Museum Wien, Vienna, Austria, 21-24 November, 2012. Oriental and European Archaeology 1; Wien: ÖAW, S. 305-327.
Beitrag in Sammelwerk (8)
-
Horejs, Barbara; Alram-Stern, Eva; Schwall, Christoph (2020) Prehistoric Phenomena., 8 Years of OREA – Institute for Oriental and European Archaeology. Annual Report 2020; Wien: ÖAW, S. 41-56.
-
Alram-Stern, Eva; Horejs, Barbara; Schwall, Christoph; Milić, Bogdana; Röcklinger, Maria et al. [..] (2020) Prehistoric Phenomena. In: Horejs, B. (Hrsg.), OREA Annual Report 2019; Wien: Verlag der ÖAW, S. 33-43.
-
Alram-Stern, Eva; Horejs, Barbara; Schwall, Christoph; Brem, Gottfried; Wallner, Barbara (2019) Prehistoric Phenomena. In: Horejs, Barbara (Hrsg.), OREA Annual Report 2018; Wien: ÖAW, S. 33-41.
-
Alram-Stern, Eva (2018) Visviki Magoula, Thessaly. Reconstructing Cultural Change from the Arapi to the Dimini Phase. In: Dietz, Søren; Mavridis, Fanis; Tankosić, Žarko; Takaoğlu, Turan (Hrsg.), Communities in Transition: The Circum-Aegean Area in the 5th and 4th Millennia BC, Monographs of the Danish Institute at Athens 20; Oxford: Oxbow Books, S. 217-227.
-
Alram-Stern, Eva; Bergner, Maximilian; Dürauer, Caroline; Galik, Alfred; Pentedeka, Areti (2017) Visviki Magoula near Velestino. The Late Neolithic Finds in Context., Speira. Scientific Meeting in hounour of Angelika Dousougli and Konstantinis Zachos, Ioannina, November 1st till November 3rd 2012; Athen: Ypourgeio Politismou, S. 131-144.
-
Alram-Stern, Eva (2016) A new Mycenaean female figure from Kynos, Locris. In: Alram-Stern, E.,; Blakolmer, F.,; Deger-Jalkotzy, S.; Laffineur, R.; Weilhartner, J. (Hrsg.), Metaphysis. . Ritual, Myth and Symbolism in the Aegean Bronze Age. 15th International Aegean Conference, Wien, 22.-25.04.2014; Liège: Peeters, S. 497-500.
-
Alram-Stern, Eva (2015) Visviki Magoula - Velestino: The so-called Megaron Reconsidered. In: Ainian-Mazarakis (Hrsg.), AETHSE 4. Praktika epistimonikis synantisis, Volos 12.3.-15.3.2012. Tomos I: Thessalia; Volos, S. 75-84.
- Alram-Stern, Eva; Eder, Birgitta (2004) Wanderungen in der Urgeschichte Griechenlands. In: Tomaschitz, K.; Heftner, H. (Hrsg.), Ad Fontes! Festschrift für Gerhard Dobesch zum 65. Geburtstag; Wien, S. 2-18.
Herausgeberschaft (5)
-
Alram-Stern, Eva; Gallis, Kostas; Toufexis, Giorgos (Hrsg.) (2022) Platia Magoula Zarkou. The Neolithic Period. Environment, Stratigraphy and Architecture, Chronology, Tools, Figurines and Ornaments. In Reihe: Oriental and European Archaeology 23, hrsg. v. Horejs, Barbara; Wien: Verlag der ÖAW (728 Seiten).
-
Alram-Stern, Eva; Horejs, Barbara (Hrsg.) (2018) Pottery Technologies and Sociocultural Connections between the Aegean and Anatolia during the 3rd Millennium BC. Wien: ÖAW (311 Seiten).
-
Alram-Stern, Eva; Blakolmer, Fritz; Deger-Jalkotzy, Sigrid; Laffineur, Robert; Weilhartner, Jörg (Hrsg.) (2016) Metaphysis. Ritual, Myth and Symbolism in the Aegean Bronze Age. 15th International Aegean Conference, Wien, 22.-25.04.2014. In Reihe: Aegaeum 15; Liège: Peeters.
- Alram-Stern, Eva; Nightingale, Georg (Hrsg.) (2007) Keimelion. Elitenbildung und elitärer Konsum von der Mykenischen Palastzeit bis zur Homerischen Epoche. The formation of elites and elitist lifestyles from Mycenaean Palatial Times to the Homeric Period. Akten des internationalen Kongresses vom 3. bis 5. Februar 2005 in Salzburg. In Reihe: Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission 27, hrsg. v. Deger-Jalkotzy, Sigrid; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
-
Alram-Stern, Eva; Deger-Jalkotzy, Sigrid (Hrsg.) (2006) Die österreichischen Ausgrabungen von Aigeira in Achaia, Aigeira I. Die mykenische Akropolis. Faszikel 3. In Reihe: Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission 24, hrsg. v. Deger-Jalkotzy, Sigrid; Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Buch- oder Aufsatzbesprechung (2)
-
Alram-Stern, Eva (2013) Review of D. J. Pullen, Nemea Valley Archaeological Project Volume I: The Early Bronze Age Village on Tsoungiza Hill. American Journal of Archaeology Online 117 (4).
-
Alram-Stern, Eva (2013) Rezension zu A. Reingruber, Die Argissa-Magula II. Das frühe und beginnende mittlere Neolithikum im Lichte transägäischer Beziehungen (BAM 35) Bonn 2008. Germania 88 (2010), S. 450-454.