Die Bibliothek des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) in Wien ist die größte archäologische Fachbibliothek Österreichs. Durch die Zusammenlegung der Bestände der Abteilungen Altertumswissenschaften, Historische Archäologie und Prähistorie & WANA-Archäologie umfasst die Bibliothek zurzeit ca. 70.000 Bände, darunter zahlreiche Fachzeitschriften und Reihen. Der Bestand wird zudem durch eine namhafte Reihe von Dauerleihgaben der BAS:IS - Bibliothek, Archiv, Sammlungen: Information & Service der Österreichischen Akademie der Wissenschaften bereichert.
Der Sammelschwerpunkt ist breit gefächert. Er umfasst die Bereiche Klassische Archäologie, Epigrafik, Numismatik und Geldgeschichte, Ägyptologie sowie Prähistorie und Historische Archäologie. Eigene Bereiche sind Restaurierung und Cultural Heritage, der Geo- und Bioarchäologie sowie der Archäometrie gewidmet.
Für Nutzer:innen steht ein Lesesaal im Gebäude der Otto Wagner Postsparkasse zur Verfügung. Er befindet sich im Kleinen Kassensaal der Otto Wagner Postsparkasse und ist über den Eingang Dominikanerbastei 16, 1010 Wien zugänglich.
Gemeinsam mit den Bibliotheksbeständen des Instituts für Iranistik können Bücher des ÖAI nach Voranmeldung per E-Mail an oeai-bibliothek(at)oeaw.ac.at im Lesesaal genutzt werden.
Bücher können über den ÖAW-Katalog mit der BAS:IS-Nutzer:nnenkarte oder per E-Mail bestellt werden. Die Bestellung muss bis spätestens 14 Uhr am Vortag erfolgen. Bestellte Bücher werden dann im Büro der Bibliothek, Eingang Dominikanerbastei 16, schräg gegenüber des Kleinen Kassensaals, bereitgestellt.