
Die Forschungsgruppe »Mediterrane Ökonomien« verbindet archäologische Fallstudien mit ökonomischer Theorie. Die Entwicklung der Produktionskräfte stellt einen entscheidenden Faktor in der Geschichte menschlicher Gesellschaften dar und bestimmt in hohem Maße auch ihre Kontakte zueinander. Eine Erforschung der Produktions- und Eigentumsverhältnisse sowie der Austauschbeziehungen der verschiedenen vor- und frühstaatlichen mediterranen Gesellschaften des 2. und frühen 1. Jahrtausends v. Chr. bildet daher die Kernthematik der Forschungsprojekte.
Leitung
Die bronzezeitliche Bevölkerung von Syrakus (Sizilien)

Krieg und Frieden zwischen dem mykenischen Griechenland und dem bronzezeitlichen Italien

Krieg und Frieden zwischen dem mykenischen Griechenland und dem bronzezeitlichen Italien
Studien zum neuen mykenischen Palast von Ájios Wassílios in Lakonien

Studien zum neuen mykenischen Palast von Ájios Wassílios in Lakonien
Die mittelbronzezeitliche Keramik von der Akropolis von Pheneos/Korinthia

Die mittelbronzezeitliche Keramik von der Akropolis von Pheneos/Korinthia
Mittelhelladische und mykenische Keramik aus Tiryns

Mittelhelladische und mykenische Keramik aus Tiryns
Die mykenische Siedlung auf der Akropolis von Aigeira in Achaia

Die mykenische Siedlung auf der Akropolis von Aigeira in Achaia
Keramik des 13. bis 11. Jahrhunderts v. Chr. auf Zypern und die Frage der ägäisch-zypriotischen Kontakte

Keramik des 13. bis 11. Jahrhunderts v. Chr. auf Zypern und die Frage der ägäisch-zypriotischen Kontakte
Ein früheisenzeitlicher Gebäudekomplex in Tell Abu al-Kharaz

Ein früheisenzeitlicher Gebäudekomplex in Tell Abu al-Kharaz
Excavations at the Late Bronze Age Harbour City of Hala Sultan Tekke

Excavations at the Late Bronze Age Harbour City of Hala Sultan Tekke
Ritual or Refuse? Depositional Practices in Wells and Shafts
