Numismatik ist – nach Robert Göbl, dem ersten und langjährigen Obmann der »Numismatischen Kommission« der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – die Wissenschaft vom historischen Geldwesen in allen seinen sachlichen, chronologischen und geografischen Erscheinungsformen und Bezügen. Die Forschungsgruppe »Numismatik«, die mit der Numismatik eine der wichtigsten historischen Grundlagen- und Quellwissenschaften im Rahmen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vertritt, widmet sich dementsprechend – im Prinzip ohne jede räumliche und zeitliche Einschränkung – nicht nur der Erforschung des Münzwesens an sich, sondern auch seiner geld- und finanzgeschichtlichen Hintergründe. Der Entwicklung der numismatischen Forschungstätigkeit an der ÖAW entsprechend, liegen die Schwerpunkte ihrer Arbeit auf der Erforschung der Münz- und Geldgeschichte des antiken Österreich, des römischen Kaiserreiches sowie des antiken Iran.

Frühe lydische Münzprägung

Frühe lydische Münzprägung

Sammlung F. Gnecchi: Nerva – Traian

Sammlung F. Gnecchi: Nerva – Traian

Münzprägung des Vandalenreiches

Münzprägung des Vandalenreiches

Sylloge Nummorum Parthicorum

Sylloge Nummorum Parthicorum

Sylloge Nummorum Sasanidarum

Sylloge Nummorum Sasanidarum

Fundmünzen aus Usbekistan

Fundmünzen aus Usbekistan

Münzfunde aus Afghanistan und Pakistan

Münzfunde aus Afghanistan und Pakistan

Cultural Formation and Transformation

Cultural Formation and Transformation

Umayyad Coins from Israel

Umayyad Coins from Israel

Ephesos

Ephesos

Fundmünzen aus Österreich

Fundmünzen aus Österreich

dFMRÖ

dFMRÖ

Joseph Eckhel und sein numismatisches Netzwerk

Joseph Eckhel und sein numismatisches Netzwerk

Numismatische Netzwerke von E. Frölich und J. Khell

Numismatische Netzwerke von E. Frölich und J. Khell

Abgüsse antiker Münzen

Abgüsse antiker Münzen

Die Ordnung der Münz-Welt

Die Ordnung der Münz-Welt

Fontes inediti numismaticae antiquae

Fontes inediti numismaticae antiquae