Forschungsbereiche
Corpus Vitrearum
Edition der Außenpolitischen Dokumente der Republik Österreich
Franz Marek (1913–1979). Vom Widerstandskämpfer, über den Apparatschik zum europäischen Reformkommunisten
Flüchtlinge in Österreich in historischer Perspektive
Gemeinsames Österreichisch-Tschechisches Geschichtsbuch
Die Kaiserin schreibt
Kaiserin und Reich. Zeremoniell, Medien und Herrschaft 1550 bis 1740
Die Kongresse von Troppau und Laibach 1820/1821
Mapping historical networks: Building the new Austrian Prosopographical | Biographical Information System (APIS)
Nicht-territoriale Autonomie als eine Form des europäischen Minderheitenschutzes. Die geistes- und politikgeschichtliche Reise einer Idee, 1850–2000
Partizipationsräume und Migrationsbiographien zugewanderter Roma/Romnja in Wien
Von der „monarchischen Union von Ständestaaten“ zum Kaiserthum Österreich? Projekte zur Staatsreform in der Habsburgermonarchie zwischen 1800 und 1820
Zwischen Kaiser und Sultan. Herrschaft, Loyalitäten und Verwaltung in imperialen Grenzregionen, 1800-1900