Ulrike Harmat war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Geschichte der Habsburgermonarchie sowie Redakteurin und Herausgeberin der Serie „Die Habsburgermonarchie 1848–1918“.
Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Wien. Promotion im Jahr 1996 zum Thema: „Die Auseinandersetzungen um das Eherecht und die sog. ‚Sever-Ehen‘ 1918–1938“ (Betreuer: Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Gerald Stourzh; Victor Adler-Förderpreis des BM für Wissenschaft 1996). 1997-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der „Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie“ der ÖAW, 2013-2019 am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung, 2020-2024 am Institute für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes.
Epochen: 19. und 20. Jahrhundert
Räume: Habsburgermonarchie im internationalen Kontext
Themen: Rechtsgeschichte (Eherecht und Ehegesetzgebung im 19. und 20. Jahrhundert), Sozialgeschichte/Sozialstatistik; Historiographie zum Untergang der Habsburgermonarchie und zum Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten.