wladimir.fischer(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-7333
Wladimir Fischer-Nebmaier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bandherausgeber bei der Edition der Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848−1918 (insbesondere deren digitale Edition) am Forschungsbereich Digitale Historiographie und Editionen.
Wladimir Fischer-Nebmaier hat Slavistik und Geschichte an der Universität Wien studiert. Er lehrt Geschichte an der Universität Wien. Fischer-Nebmaier hat in zahlreichen Forschungsprojekten über die Mobilisierung nationalen Begehrens im 19. Jahrhundert, transnationales Identitätsmanagement von MigrantInnen in der Großstadt, Repräsentationen und Selbstrepräsentationen südosteuropäischer Eliten, historische Soziolinguistik der Frühen Neuzeit, sowie Literaturen und Popularkulturen am Balkan mitgearbeitet bzw. diese geleitet. Derzeit bearbeitet er Band VIII der Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848−1918 über die Zeit des Ersten Weltkrieges.
Zeit: spätes 18. bis Ende 20. Jahrhundert.
Raum: Habsburgermonarchie; Südosteuropa; transatlantische Geschichte.
Themen: Politik, Kultur, Medien, Migration.
Vollständige Liste auf Zotero.org