stephan.kurz(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-7321
Stephan Kurz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Digitale Historiographie und Editionen und betreut Digital Humanities-Projekte des Instituts von technisch-wissenschaftlicher Seite.
Studium der Germanistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien und Konstanz. Umsetzung eines Retrodigitalisierungsprojekts (EoD) für die Universitätsbibliothek Wien. Anschließend Assistent in Ausbildung am Institut für Germanistik der Universität Wien. Promotion im Bereich Neuere deutsche Literatur 2014 mit einer Arbeit über die Gattungs- und Mediengeschichte des Briefromans zwischen 1750 und 1810. Von 2014 bis Anfang 2018 Auslandslektor an der Universität Zagreb. Autodidaktisch computeraffin, Erfahrung im Buchhandel und in der Buchproduktion (Lektorat, Satz, Edition), seit 2008 XML-fähig, Mitbetreuung mehrerer digitaler Editionsprojekte.
Themen: Digital Humanities, Editionswissenschaft, Buchgeschichte
(gem. mit Karin Schneider), maechtekongresse.acdh.oeaw.ac.at – Digital Edition of the Documents of the Congresses of Aix-la-Chapelle, Troppau/Opava, Laibach/Ljubljana and Verona 1818–1822, S. 139-148