Sarah Deichstetter, BA BA MA | Wissenschaftliche Mitarbeiterin

FWF-Projekt "Communities Intertwined: Visualising Inscribed Space (CIVIS)" | FWF-Projekt “Salvation Economics and Media (SALVEMED)"

Forschungsschwerpunkte: Weibliche Ordensgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit | Wissens- und Schreibpraxis in Spätmittelalterlichen Frauenklöstern | Materialkunde des Spätmittelalters, Frömmigkeitspraxis der Frühen Neuzeit

Publikationen und Vorträge

Download

Curriculum Vitae

STUDIUM

2017–2022

Masterstudium Deutsche Philologie an der Universität Wien

2016–2020

Bachelorstudium der Nederlandistik an der Universität Wien

2013–2022

Bachelorstudium Deutsche Philologie an der Universität Wien

BERUFLICHER WERDEGANG

seit 10/2024

Projektmitarbeiterin in “Salvation Economics and Media. Constituting Social Spaces via Early Modern Pilgrimage in Lower Austria (SALVEMED)

seit 06/2024

Projektmitarbeiterin in “Communities Intertwined - Visualising Inscribed Space (CIVIS)

09/2023–09/2024

Projektmitarbeiterin in "Pre-Modern Inscriptions and the Shaping of Self-Conception and Self-Representation - Writing History and Blending Media at The Augustinian Canons of Klosterneuburg (PREMISES)"

09/2022–04/2023

Projektmitarbeiterin in "Ancient Book Craft (ABC)"

06–09/2021

Studienassistenz/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Universität Wien

04–12/2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Erforschung und Erfassung des Quellenbestandes des ehemaligen Ausgustiner-Chorfrauenstiftes Klosterneuburg, Stift Klosterneuburg

seit 2018

Digitalisierung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handschriften sowie Archivalien in mehreren österreichischen Stiften

2018–2021

Wissenschaftliche Bibliothekarin, Stiftsbibliothek Klosterneuburg

 

seit 2016

diverse Übersetzungsarbeiten (Deutsch-Englisch, Deutsch-Niederländisch) für Museen, Bibliotheken und wissenschaftliche Institutionen

2016

Praktikum Stiftsbibliothek Klosterneuburg

Kontakt

Tel. + 43/51581-7222

sarah.deichstetter(at)oeaw.ac.at