Priv.-Doz. Mag. Dr.
Thomas Kruse
Arbeitsgruppe Antike Rechtsgeschichte | Abteilung Documenta Antiqua
Telefon
+43-1-51581-3273
+43-1-53410-324 (Papyrussammlung der Österr. Nationalbibliothek)
E-Mail
thomas.kruse(at)oeaw.ac.at
Beurlaubt von Jan. bis Juli 2019
Member in Residence an der School of Historical Studies (IAS)
Biographie
Biographie
1961 | geboren in Heidelberg |
1982–1983 | Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1984–1991 | Studium der Alten Geschichte, Mittleren und Neueren Geschichte und Klassischen Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1987–1991 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Epigraphischen Datenbank Heidelberg |
1992 | Magisterexamen |
1992–1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Bielefeld |
1999–2002 | Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Papyrologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes: "Digitalisierung der Heidelberger Papyrussammlung" |
2002 | Promotion durch die Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2003 | Habilitation durch die Philosophische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Erteilung der Venia Legendi für das Fach Alte Geschichte |
2002–2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Papyrologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2004–2009 | Hochschuldozent am Institut für Papyrologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
seit 04/2009 | Mitarbeiter der Abteilung Documenta Antiqua (Arbeitsgruppe Antike Rechtsgeschichte und Papyrologie) des Instituts für Kulturgeschichte der Antike (bis 12/2012: Kommission für Antike Rechtsgeschichte) |
01-07/2019 | Member in Residence for: Second Term am Institute for Advanced Study (IAS), Princeton (US) |
Forschungsschwerpunkte
- Edition dokumentarischer Papyri aus diversen Sammlungen
- Geschichte Ägyptens in römischer Zeit
- Verwaltungsgeschichte der Römischen Kaiserzeit