Pamela Fragnoli

Mag. Dr.

Pamela Fragnoli

Mag. Dr.
  • Koordinatorin | Ceramic Lab
  • Archaeological Sciences – Ceramic Lab

Kurzbiografie

Studium der Kulturerbe-Wissenschaft und der archäologischen Wissenschaften an den Universitäten Modena und Reggio Emilia mit Schwerpunkt auf petrografischen, mineralogischen und geochemischen Methoden zur Untersuchung der Organisation der Keramikproduktion. Promotion an der Universität Ferrara mit Schwerpunkt auf der Rekonstruierung interinsularer Keramikaustauschnetze durch mikrochemische Analysen an Mineralinklusionen. Postdoc-Stipendiatin an den Universitäten von Neapel und Heidelberg sowie an der FU Berlin. Mitarbeit in verschiedenen internationalen Projekten im Mittelmeerraum und in Südwestasien. Betreuung zahlreicher akademischer Arbeiten im Bereich der Ton-, Mörtel-, Stein-, Keramik- und Pigmentanalysen. Seit 2017 Lehrtätigkeit an der Universität Wien. 2017-2020 Leiterin der Forschungsgruppe Materialanalytik und der Einheit Archäometrie. 2021-2013 Leiterin des Bereichs Archäometrie in der Forschungsgruppe »Objektitinerarien«. Seit 2022 Teamleiterin im Netzwerk Human Evolution and Archaeological Sciences (HEAS) und Kernmitgliederin der OeAI-Einheit Heritage Sciences. Seit 2024 Koordinatorin des Ceramic Lab.

DETAILLIERTE BIOGRAFIE

Forschungsprojekte

Forschungsschwerpunkte

  • Diachrone Studie zur Handwerksorganisation in Verbindung mit kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen (z. B. Zentralisierungs-, Dezentralisierungs-, Urbanisierungs-, Industrialisierungs-, Migrations- und Kolonisierungsprozesse) 
  • Rekonstruierung von Mikro- und Makro-Austauschnetzen unter Berücksichtigung der Rohstoffe, Objekte unterschiedlicher Bedeutung und Funktion sowie Ideen, Modellen und technologischen Wissens
  • Rohstoffbeschaffung und Subsistenzwirtschaft in antiken Landschaften  
  • Cross-Craft-Interaktionen und damit verbundene Phänomene von Technologietransfer, Innovation und Skeuomorphismus
  • Anwendung interdisziplinärer Ansätze, multianalytischer Methoden und vielfältiger Statistikverfahren zur Untersuchung der antiken Keramikproduktion

 

Veröffentlichungen