
Mag. Dr.
Andrea M. Pülz
Projektleiterin
Kontakt
Email: andrea.puelz(at)oeaw.ac.at
Telefon: +43 1 51581-4121
Standort: Franz Klein-Gasse 1 | 1190 Wien
Kurzbiografie
Studium der Klassischen Archäologie und Fächerkombination (Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte, Geschichte) an der Universität Wien. Promotion 2003. Seit 1997 Bearbeitung der Kleinfunde in Ephesos im Rahmen von FWF-geförderten Projekten: zunächst der Goldfunde aus dem Artemision, danach der byzantinischen Kleinfunde aus Metall und Bein. Von 2007 bis 2009 Bearbeitung des byzantinischen Goldschmucks im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz. Von 2017 bis 2020 Bearbeitung der Kleinfunde aus dem thebanischen Pauloskloster/Oberägypten (FWF/DFG).
Forschungsprojekte
- »Does Material Matter? Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Metallschmuck der früh- und mittelbyzantinischen Zeit«
- Publikationsprojekt: B. Pulsinger, Perlen und Anhänger aus dem Artemision von Ephesos (ungedr. Dissertation 2003), Bearbeitung und Drucklegung
Forschungsschwerpunkte
- Kult und Heiligtum: Kleinfunde, im speziellen Goldfunde, aus dem Artemision von Ephesos
- Alltag: Byzantinische Kleinfunde
Veröffentlichungen
Beitrag in Fachzeitschrift (9)
-
Steskal, Martin; Rembart, Laura; Pülz, Andrea M.; Binder, Michaela (2015) Die Bestattungen im sogenannten Serapeion von Ephesos. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, Bd. 84 (2015), S. 259-299.
-
Pülz, Andrea (2014) Das Fundmaterial der frühbyzantinischen und mittelbyzantinischen Zeit am Beispiel der Stadt Ephesos: Ein Überblick. Forum Archaeologiae, Bd. 73, S. 1-5 <'http//farch.net'>.
-
Pülz, Andrea; Bühler, Birgit; Kat, Feride (2011) Efes’in Bizans Dönemi Giysi ve Takı Objeleri. Kazi Sonuclari Toplantasi, Bd. 32, 2, S. 325-332.
-
Pülz, Andrea; Bühler, Birgit; Muss, Ulrike; Melcher, Michael; Schreiner, Manfred (2009) Investigation of Ancient Gold Objects from the Artemision Using Portable μ-XRF, Authentication and Analysis of Goldwork. ArchaeoSciences - Revue d’archéométrie, Bd. 33, S. 169-175.
-
Pülz, Andrea; Bühler, Birgit (2006) Die Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. Studien zur Typologie und Technologie. Österreichische Jahreshefte, Bd. 75, S. 229-245.
-
Pülz, Andrea (2005) Die Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. Studien zur Typologie. Forum Archaeologiae, Bd. 36, S. 1-5 <'http//farch.net'>.
-
Pülz, Andrea (2003) Zur Funktion der Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. Anodos, Bd. 3, S. 195-202.
-
Pülz, Andrea (2003) Zu den Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos und ihrer Verwendung. Forum Archaeologiae, Bd. 28, S. 1-5 <'http://farch.net'>.
-
Glaser, Andrea (1997) Die Kirche Agios Georgios (?), in: N. Schlager und Mitarbeiter, Minoische bis rezente Ruinen im fernen Osten Kretas. Österreichische Jahreshefte, Bd. 66, S. 62-69.
Buch/Monographie (3)
-
Pülz, Andrea M.; mit Beiträgen von Birgit Bühler, Michael Melcher, Manfred Schreiner, David Zsolt Schwarcz (2020) Byzantinische Kleinfunde aus Ephesos. Ausgewählte Artefakte aus Metall, Bein und Glas. In Reihe: Forschungen in Ephesos 18, 1, hrsg. v. ÖAW, Österreichisches Archäologisches Institut der, 1. Aufl.; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (657 Seiten).
-
Pülz, Andrea (2017) Byzantine Artefacts from Ephesos. A Catalogue., 1. Aufl.; Vienna: Holzhausen Verlag (33 Seiten).
-
Pülz, Andrea M. (2009) Die Goldfunde aus dem Artemision von Ephesos. In Reihe: FiE 12, 5, hrsg. v. Institut, Österreichisches Archäologisches; Wien: Verlag der ÖAW.
Konferenzbeitrag: Publikation in Proceedings (2)
-
Pülz, Andrea (2019) Images on Byzantine Small Finds from Ephesos. In: Ladstätter, Sabine; Magdalino, Paul (Hrsg.), Ephesos from Late Antiquity until the Late Middle Ages. Proceedings of the International Conference at the Research Center for Anatolian Civilizations, Koc University Istanbul, 30th November to 2nd December 2012 (International Conference at the Research Center for Anatolian Civilizations, Koc University Istanbul, 30th November to 2nd December 2012) In Reihe: Österreichisches Archäologisches Institut Sonderschriften Band 58; Wien: Holzhausen, S. 181-200.
-
Pülz, Andea; Bühler, Birgit (2009) Technological and typological studies on gold jewellery from the archaic Artemision at Ephesos: The “boat-shaped” earrings., 2nd International Conference Archaeometallurgy in Europe 2007, Aquileia, Italy 17–21 June 2007; Mailand, S. 377-386.
Beitrag in Sammelwerk (14)
-
Bühler, Birgit; Fecht, Maiken; Hartmann, Sonngard; Müller, Ramona; Pülz, Andrea et al. [..] (2020) Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. In: Schulze-Dörrmann, Mechthild (Hrsg.), Byzantinische Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, 1. Aufl.; Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums.
-
Pülz, Andrea; Akar-Tanriver, Duygu (2017) Kleinfunde. In: Krinzinger, Friedrich; Ruggendorfer, Peter (Hrsg.), Das Theater von Ephesos. Archäologischer Befund, Funde und Chronologie, 1. Aufl.; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 322-338.
-
Pülz, Andrea (2017) Small Finds. In: Niewöhner, Philipp (Hrsg.), The Archaeology of Byzantine Anatolia. From the End of Late Antiquity until the Coming of the Turks, 1. Auflage. Aufl.; New York: Oxford University Press, S. 194-199.
-
Pülz, Andrea (2012) Byzantinische Kleinfunde und Trachtbstandteile aus Ephesos. In: Böhlendorf-Arslan, B.; Ricci, A. (Hrsg.), Byzantine Small Finds in Archaeological Context; Istanbul, S. 213-222.
-
Pülz, Andrea; Kat, Feride (2011) Ephesos bizans dönemi küçük buluntuları – malzemeye genel bakış. In: Daim, Falko; Ladstätter, Sabine (Hrsg.), Bizans Döneminde Ephesos; Istanbul: Yayinlari, S. 197-211.
-
Pülz, Andrea; Kat, Feride (2010) Die byzantinischen Kleinfunde aus Ephesos. Ein Überblick über das Material. In: Daim, Falko; Drauschke, Jörg (Hrsg.), Byzanz – das Römerreich im Mittelalter, 84, 2, 2; Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, S. 697-712.
-
Pülz, Andrea; Klebinder-Gauss, Gudrun (2008) Efes Artemisionu’ndaki Materyal Kültür’de ‚Yabancılık’. In: Seipel, Wilfried (Hrsg.), Efes Artemisionu. Bir Tanrıçanın kutsal mekânı. İstanbul Arkeoloji Müzeleri 22. Mayis – 22. Eylül 2008; Wien: Phoibos, S. 141-147.
-
Pülz, Andrea; Muss, Ulrike (2008) Heliad’larin göz yaşları: Efes Artemisionu’nda Bulunan Kehribarlar. In: Seipel, Wilfried (Hrsg.), Efes Artemisionu. Bir Tanrıçanın kutsal mekânı. İstanbul Arkeoloji Müzeleri 22. Mayis – 22. Eylül 2008; Wien: Phoibos, S. 251-257.
-
Pülz, Andrea,; Bühler, Birgit (2008) Die Goldfunde aus dem Artemision von Ephesos und ihre Herstellung. In: Muss, Ulrike (Hrsg.), Die Archäologie der ephesischen Artemis. Gestalt und Ritual eines Heiligtums; Wien: Phoibos Verlag, S. 173-184.
-
Pülz, Andrea; Bühler, Birgit (2008) Typologie und Technologie der Raubvogeldarstellungen aus Gold. In: Muss, Ulrike (Hrsg.), Die Archäolgoe der ephesischen Artemis. Gestalt und Ritual eines Heiligtums; Wien: Phoibos Verlag, S. 173-184.
-
Pülz, Andrea; Klebinder-Gauss, Gudrun (2008) "Fremdes" in der materiellen Kultur im Artemision von Ephesos. In: Muss, Ulrike (Hrsg.), Die Archäologie der ephesischen Artemis. Gestalt und Ritual eines Heiligtums; Wien: Phoibos, S. 201-207.
-
Pülz, Andrea (2005) Die Tierdarstellungen auf den Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. Überlegungen zur Motivwahl. In: Brandt, Barbara; Gassner, Verena; Ladstätter, Sabine (Hrsg.), Synergia. Festschrift Friedrich Krinzinger; Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 257-262.
-
Pülz, Andrea (2001) Zur Interpretation von Motiven: Die Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. In: Muss, Ulrike (Hrsg.), Der Kosmos der Artemis von Ephesos; Wien: Österreichisches Archäologisches Institut, S. 221-231.
-
Pülz, Andrea (2001) Architektur als Bedürfnisbefriedigung: Zur Interaktion von Mensch und Raum. In: Daim, Falko; Kühtreiber, Thomas (Hrsg.), Sinn und Sein. Burg und Mensch; Wien, S. 195-198.