Michael Kerschner

Priv.-Doz. Mag. Dr.

Michael Kerschner

Priv.-Doz. Mag. Dr.
  • Senior Research Associate
  • FG »Historische Archäologie im Mittelmeerraum«

Kurzbiografie

Studium der Fächer Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Alte Geschichte an den Universitäten Salzburg und Bochum. 1995 bis 2000 Projektmitarbeiter des ÖAI. 2000 bis 2002 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster. 2009 Habilitation an der Universität Salzburg. Seit 2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bibliotheksreferent des ÖAI.

Forschungen zu frühgriechischem Kult und Heiligtümern, insbesondere zum Artemision von Ephesos, zu Kultur und Identität Ioniens und Lydiens sowie archäometrische Untersuchungen zur Keramikproduktion der Ostägäis, Euboias und der Nordpeloponnes.

DETAILLIERTE BIOGRAFIE

Forschungsprojekte

Forschungsschwerpunkte

  • Frühgriechische Heiligtümer und ihr Kult
  • Kultur und Identität Ioniens und Lydiens
  • Archäometrische Herkunftsuntersuchungen zu ostägäischer, westanatolischer und euböischer Keramik (mit H. Mommsen, Bonn)
  • Archäometrische Herkunftsuntersuchungen zu arkadischer und achäischer Keramik (mit P. Fragnoli)

 

Veröffentlichungen