Paolo.Sanvito(at)oeaw.ac.at
+43-1-51581-7338
Paolo Sanvito ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Kunstgeschichte.
Studium d. Kunstgeschichte an den Univ. Rom 1/ Inst. "GC. Argan", Freiburg i.Br., Frankfurt a.M. u. Freiburg i. Ü. 1995 Promotion über den Mailänder Dom, 2002 publ. 1996 Specializzazione, Storia dell'Arte, Rom 1. Forschungsaufenthlt.: Prag Leiden London u. Venedig. 2003/04 Stiftungsprof., Univ. of Notre Dame, USA. 2004/08 Juniorprof. an der Univ. Rom u. 2013-15 an der Univ. Neapel. 2008/12 Leiter eines architekturhist. Teilprojekts des SFB 644, HU Berlin. 2011-18 Gründung v. Acoustical Investigations-Projekt am FG Audiokommunikation sowie Kunsthist. Institut, TU Berlin. 2016 Mitarbeiter am transuniv. Projekt Cultural Heritage Information System in Berlin. Lehrtätigkeit/Gastprof. an versch. dt. (2017, 2017/18, 2019/20) u. österr. Univ. (2017-2019). 2019 Habil./Lehrbeauftragter an der Fak. VI der TU Berlin, FG Architekturtheorie.
Zeit: 1500-1815
Raum: Mitteleuropa, Italien, Ostspanien
Themen: Daniele Barbaro und Palladio als Theoretiker und die antike Architekturtheorie; Geschichte der gelehrten Akademien; Theaterhäuser und -vorrichtungen; antike und frühneuzeitliche Urbanistik (speziell in Nordost-Italien); Gotische Architektur und Bauplastik; Physiognomik; Devotio moderna; neuzeitliche Krankenhausarchitektur.