Pluralität in den künstlerischen und architektonischen Theorien der Jesuiten

Der Forschungsbereich Kunstgeschichte des IHB und das Kunstgeschichtliche Institut der Universität Freiburg veranstalten einen internationalen Kongress zu den künstlerischen Bestrebungen der Gesellschaft Jesu bis zu ihrer Aufhebung 1773.
Die Tagung findet im Rahmen eines vom Forschungsfonds (FWF) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten DACH-Projektes statt: Die Entwicklung der visuellen Künste zu „psychagogischen“ Medien der Gesellschaft Jesu