Mag. Dr. Christine GLASSNER (Abteilungsleitung)
christine.glassner(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7261)
Die mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerstiftes Melk
Neue Bücher für neue Ideen. Die Melker Reform in Göttweig (FWF-Projekt)
manuscripta.at – Mittelalterliche Handschriften in Österreich
Dr. Gabriele BARTZ, M.A.
gabriele.bartz(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7255)
Macht und Diplomatie. Die illuminierte Urkunde in Frankreich 1120–ca. 1420 (FWF-Projekt)
Mag. Dr. Astrid BREITH
astrid.breith(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7262)
Neue Bücher für neue Ideen. Die Melker Reform in Göttweig (FWF-Projekt)
Dr. Regina CERMANN, M.A.
regina.cermann(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7254)
manuscripta.at (Wissenschaftliche Redaktion)
Die deutschen Handschriften des Fondo Rossiano der Biblioteca Apostolica Vaticana (ehemals Wien – Lainz)
Magdalena LICHTENWAGNER, B.A. B.A. M.A.
magdalena.lichtenwagner(at)oeaw.ac.at (Tel.: +43 1 51581- 7257)
Neue Bücher für neue Ideen. Die Melker Reform in Göttweig (FWF-Projekt)
Edit Anna LUKÁCS, PhD
EditAnna.Lukacs(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7252)
Die theologischen Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg
Dr. Martin ROLAND, MAS
martin.roland(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7265)
Illuminierte Urkunden
Illuminierte Handschriften: Mitteleuropäische Schulen
Mag. Dr. Maria STIEGLECKER, MAS
maria.stieglecker(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7253)
Die mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerstiftes Melk
WZMA - Wasserzeichen des Mittelalters
Mag. Dr. Maria THEISEN
maria.theisen(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7256)
Illuminierte Handschriften: Ostmitteleuropäische Schulen
Prof. MMag. Dr. Martin WAGENDORFER, MAS
martin.wagendorfer(at)oeaw.ac.at
Karenziert seit 1.04.2012.
1.10.2015 bis 30.9.2018 Universität Innsbruck, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Wintersemester 2018/2019 Gastprofessur an der Universität Wien, seit 1.10.2019 Professur für Historische Grundwissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Digital Humanities am Historischen Seminar der LMU München
DI Emanuel WENGER
emanuel.wenger(at)oeaw.ac.at (Tel. +43-1/51581-7264)
Datenbanken, Wasserzeichen, Bernstein-Projekt