Pressekontakt
Konstantin Ulitsch
Email: konstantin.ulitsch(at)oeaw.ac.at
Tel. +43 1 51581-2520
Informationsmaterial
- Youtube-Video: Peter Balazs - TUForMath Vortrag: Mathematik und Akustik
- Youtube-Video: Dem Schall auf der Spur
- Youtube-Video: Robert Baumgartner - Wie orten wir Geräusche?
- Youtube-Video: Robert Baumgartner - Gefahr: Wie wir sie hören
- Youtube-Video: Marisa Höschele - Haben Tiere ihre eigene Musik?
- Podcast Makro Mikro: Ruhe jetzt! Wenn aus Schall Lärm wird
- Podcast Makro Mikro: Sprechende Maschinen: Siri und Alexa reisen ins 18. Jahrhundert
Porträtphoto: Direktor Dr. Peter Balazs
- ISF, ARI (cmyk) Logo: ARI; ISF
- ISF, ARI (rgb) Logo: ARI; ISF
Medienberichte
2020
2020
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
03.01.2020 | Die Zusammenhänge zwischen Akustik und Mathematik | O | |
14.01.2020 | Die Wurzel der Musik | Kronen Zeitung | P |
14.01.2020 | TU ForMath Vortrag: Mathematik und Akustik | Youtube | O |
18.01.2020 | TU ForMath - Forum Mathematik | O | |
31.01.2020 | Mind Entertainment | O | |
13.02.2020 | Geheimnisse zwischen laut und leise | science.apa.at | O |
17.02.2020 | 29. April 2020: Internationaler Tag gegen Lärm | Sichere Arbeit | P |
02.03.2020 | 29. April 2020 - Internationaler Tag gegen Lärm | alle-Achtung.at | O/P |
27.03.2020 | Hermann Nitsch - Neue Arbeiten | SIMS Kultur | P |
02.04.2020 | Österreichische Akademie der Wissenschaften | O | |
27.05.2020 | Kommissar RexTelefonterror | tvbuttler.at | O |
13.06.2020 | nitsch museum Mistelbach: Hermann Nitsch - Neue Arbeiten | mottingers-meinung.at | O |
13.06.2020 | Neue bunte Werke von Hermann Nitsch | orf.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | APA | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | vienna.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | vol.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | kleinezeitung.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | sn.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | k.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | puls24.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | noen.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | drei.at | O |
20.06.2020 | nitsch museum Mistelbach zeit ab 1. Juli rund 80 neue Werke | tt.com | O |
27.06.2020 | Hermann Nitsch - Neue Arbeiten | kultur-online.at | O |
28.06.2020 | "Ich bin einen langen Weg gegangen": Nitsch plant neues | APA | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | vol.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeit bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | kleinezeitung.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | volksblatt.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | sn.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | puls24.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | vienna.at | O |
28.06.2020 | Neue Ausstellung im Nitsch Museum | noen.at | O |
28.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | msn.com/de-at | O |
29.06.2020 | Nitsch zeigt bunte Blumen und plant neues 6-Tage-Spiel | tt.com | O |
01.07.2020 | Leuchtende, strahlende Blumenfarben - Hermann Nitsch präsentiert neue Arbeiten | meinbezirk.at | O |
02.07.2020 | Hermann Nitsch - Neue Arbeiten. Nitsch Museum Mistelbach. Inverview mit dem Künstler | portalkunstgeschichte.de | O |
2019
2019
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
15.03.2019 | Mehr als ein Ärgernis | Forum Gesundheit | P/O |
21.03.2019 | Radiokolleg: Auf die Ohren - Die Erfolgsgeschiche des Kopfhörers (4) | Ö1 | F |
24.03.2019 | ForschungsFRAGE: Warum wachen Eltern sofort auf, wenn das Baby schreit? | Die Presse | P |
01.04.2019 | Akustische Warnsignale - Hörst Du mich? | alle-achtung.at | P/O |
02.04.2019 | Altenmarkter in Rostock prämiert | Osterhofener Zeitung | P/O |
03.04.2019 | Altenmarkter in Rostock prämiert | Passauer Neue Presse | P/O |
11.04.2019 | Internationaler Tag gegen Lärm am 24. April | science.apa.at | O |
16.04.2019 | Sprachverständlichkeit von Durchsagen und Hörbarkeit von Warnsignalen | Sichere Arbeit | P |
16.04.2019 | Gut Hörbar | Sichere Arbeit | P |
16.04.2019 | Effektiver Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualität | science.apa.at | O |
16.04.2019 | Effektiver Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualität | www.brandaktuell.at | O |
16.04.2019 | Effektiver Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualität | www.it-press.at | O |
18.04.2019 | Umweltdachverband: umweltbedingtes Gesundheitsproblem Nummer 2 in Europa - viel Lärm um nichts? Im Gegenteil! | www.ots.at | O |
18.04.2019 | Umweltdachverband: umweltbedingtes Gesundheitsproblem Nummer 2 in Europa - viel Lärm um nichts? Im Gegenteil! | www.pressenetz.at | O |
18.04.2019 | Umweltdachverband: umweltbedingtes Gesundheitsproblem Nummer 2 in Europa - viel Lärm um nichts? Im Gegenteil! | www.brandaktuell.at | O |
19.04.2019 | Umweltdachverband: umweltbedingtes Gesundheitsproblem Nummer 2 in Europa - viel Lärm um nichts? Im Gegenteil! | www.oekonews.at | O |
20.04.2019 | Internationaler Tag gegen lärm | www.dieoption.at | P/O |
20.04.2019 | Leben mit Lärm: Open House im Schallforschungsinstitut | Die Presse | P |
24.04.2019 | Wenn Lärm krank macht | DerStandard | P/O |
24.04.2019 | Lärm erhöht Aggression in der Stadt | wien.orf.at | O |
24.04.2019 | Internationaler Tag gegen Lärm am Institut für Schallforschung | Radio Wien | F |
24.04.2019 | Wien Heute: Tag des Lärms | ORF Wien | F |
24.04.2019 | Tag gegen Lärm | ichlernegerne.at | O |
25.04.2019 | Mittag in Österreich: Psychoakustiker Bernhard Laback über Lärm | ORF | F |
08.05.2019 | Ruhe jetzt! Wenn aus Schall Lärm wird | Makro Mikro | O |
21.05.2019 | Institut für Schallforschung in Wien - Hautnah an der Physik des Hörens | blog.medel.com | O |
01.06.2019 | Institut für Schallforschung in Wien - Hautnah an der Physik des Hörens | Gehört Gelesen | P |
24.07.2019 | Film, Rhytmus | Ö1 | O/F |
02.08.2019 | Punkt eins: Singen um zu Sprechen | Ö1 | O/F |
04.09.2019 | Wellensittich Burli macht Musik | Der Standard | P/O |
2018
2018
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
06.02.2018 | Der Dialektcomputer | Krone der Wissenschaft | P |
10.02.2018 | Internationaler Tag gegen Lärm | Gehört Gelesen | P/O |
30.03.2018 | Lärm.Hör.Auf | Alle!Achtung! Das Sicherheitsmagazin der AUVA | P/O |
29.03.2018 | Methoden zur Detektion von Schallquellen | Sichere Arbeit:-) Internationales Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt | P/O |
30.03.2018 | The Sound of Silence | METROPOLE | P/O |
10.04.2018 | Lärm.Hör.Auf. | update 1.18 Das Magazin für Wissen und Weiterbildung der Donau Universität Krems | P/O |
17.04.2018 | Tag gegen Lärm mit geräuschvollen Mitmach-Programm | oeaw.ac.at | O |
17.04.2018 | "Tag gegen Lärm" - Mitmachprogramm bei ÖAW-Schallforschung | sience.apa.at | O |
18.04.2018 | Tag gegen Lärm | Esel.at | O |
20.04.2018 | Internationaler Tag gegen Lärm | konsumentenfragen.at | O |
21.04.2018 | Was ist das für ein Lärm | Die Presse -Kinderzeitung | P |
22.04.2018 | Bessere Ideen für mehr Lärmschutz | Tiroler Tageszeitung | P/O |
23.04.2018 | Und wie klingt Ihr Büro | facebook.com | O |
23.04.2018 | Und wie klingt Ihr Büro - Punkt eins | Ö1 | F/O |
23.04.2018 | Internationaler Tag gegen Lärm - AUVA will aufmerksam machen | auva.at | O |
23.04.2018 | Internationaler Tag gegen Lärm - AUVA will aufmerksam machen | APA OTS | O |
23.04.2018 | Ö1 | facebook.com | O |
24.04.2018 | Internationaler Tag gegen Lärm: Kinder und Jugendliche zur LärmforscherInnen machen | oekonews.at | O |
08.05.2018 | Von Lärm bis Hörgenuss: Dem Schall auf der Spur | sience.apa.net | O |
08.05.2018 | Von Lärm bis Hörgenuss: Dem Schall auf der Spur | Tiroler Tageszeitung | O/P |
08.05.2018 | Von Lärm bis Hörgenuss: Dem Schall auf der Spur | Salzburg24 | O |
08.05.2018 | Dem Schall auf der Spur | youtube.com | O |
08.05.2018 | Vom Lärm bis zum Hörgenuss | kleinezeitung.at | O |
09.05.2018 | Wie funktioniert Räumliches Hören... | twitter.com | O |
09.05.2018 | Von Lärm bis Hörgenuss... | APA-JOURNAL IT Business | O |
10.05.2018 | Experten-Tipps gegen lästigen Lärm | Kurier.at | P/O |
19.06.2018 | "Lärmw Ä/E nde" | apa.ots.at | P/F |
23.10.2018 | Wie werden die E-Autos der Zukunft klingen? | fm4.orf.at | P/F |
07.12.2018 | Der Weg zum klaren Klang? | Die Presse | O/P |
2017
2017
2016
2016
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
17.01.2016 | Computer sprich zu mir! | oe1.orf.at Wissen | O |
17.01.2016 | Computer sprich zu mir! | OE1 | F |
19.01.2016 | Aktuelle Schallforschung | derstandard.at | O |
03.02.2016 | Mensch Alter, echt jetzt! | Falter | P/O |
11.03.2016 | Warum klingt unsere Stimme auf einer Aufnahme so fremd? | die Presse | P/O |
15.03.2016 | Moment - Leben heute | Ö1 | O |
13.04.2016 | Von heilenden Viren und DNA aus Erdbeeren | Der Standard | P/O |
13.04.2016 | Von heilenden Viren und DNA aus Erdbeeren | infothek.bmvit.gv.at | O |
16.04.2016 | Internationaler Tag gegen Lärm - Aktionstag im Institut für Schallforschung | dascitymagazin.at | O |
20.04.2016 | Was kommt/Phänomen Lärm | Der Standard | P |
22.04.2016 | PHS222 Schallforschung | Die Physikalische Soiree | O/F |
23.04.2016 | Laut nachdenken am Weltag gegen Lärm | Die Presse | P |
24.04.2016 | Lärm ist derzeit unerhört | Tiroler Tageszeitung | P |
25.04.2016 | Lärm ist unerhört | Falter | P |
26.04.2016 | Heute Leben / Internationaler Tag gegen Lärm | ORF | F/O |
26.04.2016 | Ö1 Wissen aktuell / Forschung gegen Lärm | Ö1 | F/O |
26.04.2016 | So klingt ein Computer beim Lippenlesen | science.orf.at | O |
26.04.2016 | Wie ein Computer beim Lippenlesen klingt | orf.at | O |
27.04.2016 | Tag des Lärms | Kronen Zeitung | P |
24.06.2016 | Die Wissenschaft vom Hören | Universum Magazin | P |
06.10.2016 | Kommunikationsgerät für Taubblinde ausgezeichnet | derstandard.at | O |
06.10.2016 | WINTEC-Preis 2016 geht an Lorm Hand für Taubblinde | sozialministerium.at | O |
07.10.2016 | Sozialministerium | facebook.com/sozialministerium/posts | O |
21.10.2016 | WINTEC-Preis 2016 geht an Lorm Hand für taubblinde Menschen | gleichgestellt.at | O |
28.10.2016 | Eine Computerstimme spornt an | oeaw.ac.at | O |
2015
2015
2014
2014
2013
2013
2012
2012
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
26.01.2012 | 40 Jahre ÖAW-Institut für Schallforschung | APA-ZukunftWissen OM | O |
27.01.2012 | Peter Balasz neuer Leiter des ÖAW-Instituts für Schallforschung | APA-ZukunftWissen | O |
27.01.2012 | 40 Jahre ÖAW-Institut für Schallforschung | oe-journal | O |
31.01.2012 | Peter Balazs im Portrait | APA fti und wissenschaft | O |
05.02.2012 | Schallforschung: Peter Balazs übernimmt interimistische Leitung | Die Presse am Sonntag | P |
13.02.2012 | Lärmschutz / Servus Journal | Servus TV | F |
16.02.2012 | HWK-Fellowship für Bernhard Laback | APA-ZukunftWissen | O |
29.02.2012 | Balazs ist Institutsleiter | Tullner Bezirksnachrichten / NÖN | P |
01.03.2012 | Klingendes Österreichisch | OEAW - Thema des Monats | O |
04.04.2012 | Schallanalyse: Sehen - Hören - Interpretieren | lnf2012.blogspot | O |
04.04.2012 | Über den guten Klang | Forschungserfolge - Der Jahresbericht 2011 der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG | O/P |
17.04.2012 | 40 Jahre ÖAW-Institut für Schallforschung Peter Balazs folgt Wegbereiter und -begleiter Werner Deutsch nach | OEAW NEWS März | O |
17.04.2012 | HWK-Fellowship für Bernhard Laback | OEAW NEWS März | O |
25.04.2012 | Übersetzung via Mausklick bald auch fürs Wienerische | Wiener Bezirkszeit / www.meinbezirk.at | O/P |
04.05.2012 | Mit Mathematik Schall modellieren | apa.science.at | O |
04.05.2012 | Mit Mathematik Schall modellieren | oeaw.ac.at | O |
13.05.2012 | Mathematik des Hörens | Die Presse am Sonntag | P |
28.08.2012 | Akustischer Fingerabdruck | science.apa.at | O |
28.08.2012 | Workshop Loca Photo 2012 | oeaw.ac.at | O |
03.09.2012 | Schallforschung: Mathematisches Konzept für digitale Signalverarbeitung publiziert | oeaw.ac.at | O |
03.09.2012 | Schallforschung: Mathematisches Konzept für digitale Signalverarbeitung publiziert | Österreich Journal online | O |
05.09.2012 | Neues aus der Schallforschung | science.apa.at | O |
13.09.2012 | Kodierung von Musiksignalen | Forschen & Entdecken | P |
10.10.2012 | Schallpegelmessungen für Hochgeschwindigkeitszüge | apa.sciene.at | O |
29.11.2012 | Kompost voll verwachsener Erdäpfel | Kleine Zeitung | P/O |
2011
2011
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
19.05.2011 | Die Zukunft hören - Hörimplantate und der Weg zurück ins Leben. | Ärzte Woche | P |
21.06.2011 | START-Preis 2011: Acht Preisträger erhalten bis zu 1,2 Mio. Euro | APA | O |
21.06.2011 | Wittgenstein-Preise 2011 an den Ozeanographen Gerhard Herndl und an den Zellbiologen Jan-Michael Peters | APA | O |
21.06.2011 | "Austro-Nobelpreis" 2011 an Biologen Herndl und Peters | APA | O |
21.06.2011 | START Preise / Wissen Aktuell | Ö1 | F / O |
21.06.2011 | Wittgenstein: Tief in die Seele, tief in die Gene | diepresse.com | O |
21.06.2011 | Höchste Auszeichnung für zwei Wiener Biologen | derstandard.at | O |
21.06.2011 | Biologen Peters und Herndl ausgezeichnet | ORF ONLINE science.orf.at | O |
25.06.2011 | Zellen kommen schnell voran | diepresse.com | O |
22.06.2011 | "Austronobelpreis" 2011 an Biologen Herndl und Peters | tt.com | O |
21.06.2011 | Wittgenstein Preise 2011 vergeben | Austria Innovativ | O |
21.06.2011 | "Austro-Nobelpreise" vergeben | tt.com | O |
21.06.2011 | Bedingte Zufälle und gestärkte Stärken | derstandard.at | O |
21.06.2011 | Preis als Motivationsschub | wienerzeitung | O |
21.06.2011 | Innsbrucks Quanten-Nachwuchs erneut erfolgreich | Österreich Journal | O |
22.06.2011 | Wittgenstein im Doppelpack. Bedingte Zufälle und gestärkte Stärken | Der Standard | P |
22.06.2011 | Tief in die See, tief in die Gene | Die Presse | P |
26.06.2011 | Zellen kommen schnell voran | Die Presse am Sonntag | P |
22.06.2011 | Austro-Nobelpreise vergeben | Tiroler Tageszeitung Kompakt | P |
01.07.2011 | Frischer Wind in der österreichischen Forschungselite | Universum | P |
01.07.2011 | Wittgenstein-Preis verliehen | Österreichische Hochschulzeitung | P |
18.08.2011 | Nur hören, was man hören will | APA-ZukunftsWissen OM | P |
05.09.2011 | Die Stimme als Instrument | Ö1 Radiokolleg | F/P |
06.09.2011 | Alles Schall und Rauschen | Der Standard | O |
07.09.2011 | Alles Schall und Rauschen | Der Standard | P |
01.10.2011 | Zukünftiges: Hören mit beideseitigen Cochlea Implantaten | Gehört. Gelesen | P |
23.09.2011 | Hören, woher das Läuten kommt | APA-ZukunftsWissen OM | O |
01.10.2011 | Schallforschung: Nur Hören was man will | Thema Das Forschungsmagazin der ÖAW | P |
01.10.2011 | Der Ton mach die Musik | Thema Das Forschugsmagazin der ÖAW | P |
01.10.2011 | START-Preis für Peter Balazs und Peter Rabl | Thema Das Forschungsmagazin der ÖAW | P |
26.10.2011 | Spielräume Spezial | Ö1 Online | O |
27.10.2011 | Frames: Theorie akustischer Modellierung | Falter Heureka | P/O |
12.11.2011 | Mathematik für die Ohren | DiePresse.com | O |
13.11.2011 | Schallforschung an der ÖAW | rolandwegerer.wordpress.com (Blog) | O |
14.11.2011 | Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Wissenschaft an Peter Balazs | APA-ZukunftWissen | O |
18.11.2011 | Wissenschaftspreise 2011 des Landes Niederösterreich vergeben | APA-ZukunftWissen | O |
2010
2010
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
07.03.2010 | Was die Stimme verrät! | OE1, ORF | F |
17.08.2010 | Ein Handbuch für den leiseren Zugverkehr | derstandard.at | O |
31.08.2010 | EU: Rise in use of EUPL for publishing open source software | osor.eu | O |
01.09.2010 | Und er sagt leise servas... Das FTW bringt Computern wienerisch bei | Leader Magazin | P |
28.11.2010 | Computern das Sprechen lernen | Die Presse am Sonntag | P |
2009
2009
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
30.04.2009 | He Nudlaug! Computer lernt Wienerisch | Die Presse | O |
30.04.2009 | Interdisziplinräres Forschungsprojekt lernt Computern Wienerisch | APA-ZukunftWissen OTS | O |
30.04.2009 | He, Nudlaug, wos is, sagte der Computer | Vienna online (=vienna.at) | O |
30.04.2009 | Computer im Mundl-Modus | ORF ONLINE (=futurezone.orf.at) | O |
30.04.2009 | Computer spricht jetzt wienerisch | APA JIT | O |
01.05.2009 | Computer spricht: Was hams gsagt | ORF Online (=science.orf.a) | O |
03.05.2009 | He, Nudlaug, wos is? | DerStandard.at | O |
27.10.2009 | Architektur für Straße & Schiene | Architektur & Bau Forum | P |
2008
2008
Veröffentlichungsdatum
| Überschrift/Titel
| Medium
| P(Print) |
---|---|---|---|
30.01.2008 | Dreidimensionales Hören trotz Taubheit | Die Presse | P |
30.01.2008 | Dreidimensionales Hören trotz Taubheit | diepresse.com | O |
09.01.2008 | Besseres Richtungshören bei Cochleaimplantaten | Österreich Journal | P |
08.01.2008 | Innenohr-Implantate: Unregelmäßige Stimulation ist besser | APA J Forschung | P |
08.01.2008 | Wie Hörbehinderte besser hören | Der Standard | P |
08.01.2008 | Wie Hörbehinderte besser hören | derstandard.at | O |
08.01.2008 | Innenohr-Implantate: Unregelmäßige Stimulation ist besser | APA J Gesundheit | P |
07.01.2008 | Innenohr-Implantate: Unregelmäßige Stimulation ist besser | APA-ZukunftWissen OM | O |
07.01.2008 | ÖAW: Besseres Richungshören bei Cochleaimplantaten | APA-ZukunftWissen OM | O |
01.04.2008 | Forschung: Besser Hören mit Mathematik | Sichere Arbeit | P |
26.05.2008 | Das Verhalten von Signalen | Die Universität Online | O |
03.06.2008 | Forschern berechnen das Verhalten von Signalen | AP-ZunkunftWissen OM | O |
19.08.2008 | Die Grammatik von Röhren und Trompeten | Der Standard Online | O |
24.08.2008 | Lärmbelastung, Gesundheitsrisiko | ÖÖ Nachrichten online | O |
01.11.2008 | Hör Mal | Universum | O |
15.12.2008 | Uni Wien: Sterile Tsetsefliegen zur Bekämpfung der Schlafkrankheit | APA | O |