Wissenschafterin
Fachbereich Phonetik
Experimental Phonetics
Tel. +43 1 51581-2534
Email: yaqian.huang(at)oeaw.ac.at
Wissenschaftliche IDs:
ORCID: 0000-0003-0146-2541
Scopus Author ID: 57206209632
Google Scholar: Yaqian Huang
ResearchGate: Yaqian Huang
Bildung
Yaqian Huang studierte Linguistik an der University of Delaware, wo sie 2017 mit einem MA abschloss. Von 2017 bis 2022 absolvierte sie ein interdisziplinäres Doktoratsstudium in Linguistik und Kognitionswissenschaften an der University of California San Diego. Nachdem sie ihre Dissertation mit dem Titel "Phonetics of Period Doubling" erfolgreich verteidigt hatte, lehrte sie von 2022 bis 2023 als Dozentin für Phonetik an der University of California Los Angeles. Im Juni 2023 wechselte sie als Postdoc an das Institut für Schallforschung der ÖAW in den Fachbereich Phonetik, wo sie sich mit Sprachproduktion und -wahrnehmung an der Schnittstelle zur psycholinguistischen Verarbeitung beschäftigt.
Derzeitige Forschung
Ihre Forschung konzentriert sich auf akustische und artikulatorische Phonetik, insbesondere auf suprasegmentale Faktoren wie Tonhöhe, Stimmqualität und Klang. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Erfassung der Produktion und Wahrnehmung von knarrender Stimme und der Rolle, die diese bei tonalen Kontrasten spielen. In ihrer Forschung untersucht sie, wie Menschen die Stimmqualität in der Sprachkommunikation nutzen und lernen, sie zu nutzen, und welche Rolle feine phonetische Details wie die Stimmqualität bei der Bildung von Lautkategorien in der Sprache spielen. Sie setzt verschiedene Forschungsmethoden ein, wie quantitative Analyse, Sprachsynthese, Signalverarbeitung, psycholinguistische Experimente und computergestützte Modellierung.
Projekte
Publikationen
Publikationen
- Huang, Y. (2024) Perception and imitation of period-doubled phonation: Pitch and voice quality. J. Acoust. Soc. Am., Bd. 156, S. 1391–1412.
- Huang, Y. (2024) The effects of period doubling and vocal fry on the perceived naturalness of Mandarin tones., Proceedings of Speech Prosody 2024 (Speech Prosody 2024); Leiden, S. 1279-1282.
- Huang, Y. (2024) The effects of vocal fry and period doubling on the perceived naturalness of Mandarin tones. In: Cho, T.; Kim, S.; Holliday, J.; Lee-Kim, S. (Hrsg.), Proceedings of the 19th LabPhon, June 27-29, 2024 (19th Conference on Laboratory Phonology,); Seoul.
- Huang, Y.; Kaldhol, N. H.; Lim, J. J.; Rose, S.; Struthers-Young, A. (Hrsg.) (2024) ACAL in SoCAL: Selected papers from the 53rd Annual Conference on African Linguistics. In Reihe: Contemporary African Linguistics; Berlin: Language Science Press.
- Huang, Y. (2024) Exploration and classification of vocal fry, period doubling, and modal voice using acoustic and EGG measures., Proc. ISSP 2024 (13th International Seminar on Speech Production); Autrans, S. 140-143.
- Coretta, S.; Casillas, J. V.; Roessig, S.; Franke, M.; Ahn, B. et al. [..] (2023) Multidimensional Signals and Analytic Flexibility: Estimating Degrees of Freedom in Human-Speech Analyses. Journal of Advances in Methods and Practices in Psychological Science, Bd. 6 (3).
- Huang, Y. (2023) Perception and Imitation of Period Doubling., Proceedings of the 20th International Congress of Phonetic Sciences (ICPhS 2023); Prag, S. 327-331.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Für weitere Informationen siehe ihren CV und ihre website https://yaqianhuang.netlify.app/ .