- Die Wiener Hofburg
- Palatium – Court Residences
- Mittelalterliche Glasmalerei (CVMA)
- Jesuitenarchitektur
- Geschichte der bildenden Kunst in Österreich
- Mittelalterliche Wandmalerei
- Herrscherrepräsentation und Geschichtskultur unter Maria Theresia (1740–1780)
- Medieval & Modern Stained Glass in Austria
- Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa
- Beethoven visuell
- Der hl. Johannes von Nepomuk als „Hausheiliger“ der Habsburger im Zeitalter des Barockkatholizismus
- Wiener Hofburg 3D-Quellenspeicher
- Pietro Nobile
- Die Entwicklung der visuellen Künste zu „psychagogischen“ Medien der Gesellschaft Jesu
- Die Frömmigkeitspraxis der jesuitisch geleiteten Bruderschaften in Wien
- Der Staat als Bauherr. Bauten und Projekte des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und des Handelsministeriums für Wien zwischen 1908 und 1933/1934