Dr.

Anatol
Schmied-Kowarzik

anatol.schmied-kowarzik(at)oeaw.ac.at
+43 1 51581-7323
 

Anatol Schmied-Kowarzik is a research associate in the research unit Digital Historiography and Editions. He heads the project ‘The Minutes of the Cisleithanian Council of Ministers 1867−1918’ together with Franz Adlgasser. This is the third series of the edition ‘Minutes of the Council of Ministers of Austria and of the Austro-Hungarian Monarchy 1848–1918'.

Brief Biography


Anatol Schmied-Kowarzik was born in Hüttental-Weidenau (today a district of the city of Siegen). He studied history and philosophy at the universities of Heidelberg and Vienna, and received his PhD in 2001. Since 2000, he has been employed as a researcher in the framework of the project ‘Minutes of the Council of Ministers of Austria and of the Austro-Hungarian Monarchy 1848–1918' initially based at the Austrian East and Southeast Europe Institute and since 2008 at the Austrian Academy of Sciences.

Research Interests


History of the Habsburg Monarchy 1848–1918, especially the Schwarzenberg Ministry (1848–1852); the Austro-Hungarian Compromise of 1867, negotiations between Cisleithania and Hungary regarding the economic compromises of 1878 and 1899, First World War 1914–1918.

Selected Publications


  • Mitarbeit an vier Bänden der Editionsreihe „Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867“.
  • bearbeitet gemeinsam mit Helmut Rumpler: Helmut Rumpler (Hg.), Die Habsburger-monarchie 1848–1918, Band XI: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 2: Weltkriegsstatistik 1914–1918.
  • Die wirtschaftliche Erschöpfung; in: Helmut Rumpler, Harald Heppner, Erwin A. Schmidl (Hgg.), Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg 1/1: Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas (= Die Habsburgermonarchie 1848 – 1918 XI/1, Wien 2016) 485-542.
  • Die Protokolle des gemeinsamen Ministerrates der österreichisch-ungarischen Monarchie. VI: 1908−1914 (Budapest 2011).
  • Unteilbar und untrennbar? Die Verhandlungen zwischen Cisleithanien und Ungarn zum gescheiterten Ausgleich von 1897 (= Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit 8, Innsbruck – Wien – Bozen 2010).

Further Publications

Books

Monographien

  • Rumpler Helmut, Anatol Schmied-Kowarzik: Die Habsburgermonarchie 1848-1918 XI/2: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. Weltkriegsstatistik Österreich-Ungarn 1914-1918. Bevölkerungsbewegung, Kriegstote, Kriegswirtschaft, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: ÖAW 2014.
  • 1

Editions and Collections

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Institute for Habsburg and Balkan Studies (ed.): Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867–1918 online, Wien 2020, https://mrp.oeaw.ac.at/resolver/download-col.xql?collection=editions.
  • 1

Articles

Artikel

  • Schmied-Kowarzik Anatol: Das österreichisch-ungarische Nationalitätenproblem und der Erste Weltkrieg, in: Bachinger Bernhard et al. (eds.): Gedenken und (k)ein Ende? Das Weltkriegsgedenken 1914/2014. Debatte, Zugänge,Ausblicke, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der ÖAW 2017, S. 153-188.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Die wirtschaftliche Erschöpfung, in: Rumpler Helmut, Harald Heppner und Erwin A. Schmidl (eds.): Die Habsburgermonarchie 1848-1918 XI/1: Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. Der Kampf um die Neuordnung Mitteleuropas, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der ÖAW 2016, S. 485-542.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: War Losses (Austria-Hungary), 2016, 1914-1918-online. International encyclopedia of the First World War.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Österreich-Ungarns Weltkriegsstatistiken. Überlieferung und Aussagewert der amtlichen statistischen Quellen zum Ersten Weltkrieg. Einleitung, Die Habsburegrmonarchie 1848-1918. Band XI. Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg. 2. Teilband. Weltkriegsstatistik Österreich-Ungarn 1914-1918. Bevölkerungsbewegung, Kriegstote, Kriegswirtschaft, Wien: ÖAW 2014, S. 9-16.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Der staatsrechtliche österreichisch-ungarische Ausgleich von 1867 und das Zoll- und Handelsbündnis zwischen Cisleithanien und Ungarn, in: István Fazekas Stefan Malfèr (ed.): Széchenyi, Kossuth, Batthyány, Deák. Studien zu den ungarischen Reformpolitikern des 19. Jahrhunderts und ihren Beziehungen zu Österreich, Publikationen der ungarischen Geschichtsforschung in Wien, Wien 2011, S. 239-247.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: • Das Scheitern des Wirtschaftsausgleiches von 1867 und die staatsrechtlichen Folgen für die gemeinsamen Angelegenheiten, in: Gabor Mathé – Werner Ogris (ed.): Die Habsburgermonarchie auf dem Weg zum Rechtsstaat?, 2010, S. 20.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: 12.2. Kommandostrukturen der gemeinsamen k. u. k. Wehrmacht 1910, in: Helmut Rumpler Martin Seger (Bearbeiter) (ed.): Soziale Strukturen, Bd. IX/2: Kartenband, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: 12.1. Stellungspflicht und Assentierung zur gesamten bewaffneten Macht 1910/11, in: Helmut Rumpler Martin Seger (Bearbeiter) (ed.): Soziale Strukturen, Bd. IX/2: Kartenband, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: 12.3. Truppendislokation des k. u. k. Heeres 1910, in: Helmut Rumpler Martin Seger (Bearbeiter) (ed.): Soziale Strukturen, Bd. IX/2: Kartenband, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: 12.4. Nationale Zusammensetzung des k. u. k. Heeres 1914, in: Helmut Rumpler Martin Seger (Bearbeiter) (ed.): Soziale Strukturen, Bd. IX/2: Kartenband, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: 12.5. Organisation und Zusammensetzung der k. k. Landwehr und der kgl. ung. Honvéd 1913/14, in: Helmut Rumpler Martin Seger (Bearbeiter) (ed.): Soziale Strukturen, Bd. IX/2: Kartenband, Die Habsburgermonarchie 1848-1918, Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Das teure Licht. Die Diskussion um Steuer und Zollsätze von Mineralöl in Cisleithanien 1878 bis 1899, in: Imre Ress und Dániel Szabó (eds.): A Lajtán innen és túl. Jenseits und diesseits der Leitha. Elektronische Festschrift für Éva Somogyi zum 70. Geburtstag, Budapest 2007 2008, S. 181-223.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Die 80-Millionenschuld und die wirtschftlichen Ausgleichsverhandlungen zwischen Cisleithanien und Ungarn, Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs52 (2007) (2007), S. 175-226.
  • 1

Other Publications

Sonstige

  • Koch Klaus et al.: Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867‒1918, Band III: 1871‒1879. Teilband 1Wien: Verlag der ÖAW, 2022, https://mrp.oeaw.ac.at/.
  • Kletečka Thomas et al.: Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867-1918 Band II: 1868-1871, 1. Jänner 1868–21. November 1871Wien: Verlag der ÖAW, 2022, https://mrp.oeaw.ac.at/.
  • Kurz Stephan et al.: Die Edition der Ministerratsprotokolle 1848–1918 digital: Workflows, Möglichkeiten, Grenzen, 2019.
  • Kletečka Thomas, Anatol Schmied-Kowarzik: Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867. II/5: Das Ministerium Schwarzenberg, 4. Juni 1851 - 5. April 1852Wien: ÖAW, 2013.
  • Kletečka Thomas, Anatol Schmied-Kowarzik: Einleitung zu Das Ministerium Schwarzenberg, Bd. 5Wien: ÖAW, 2013.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Einleitung zu Das Ministerium Schwarzenberg, Bd. 5Wien: ÖAW, 2013.
  • Kletečka Thomas: Einleitung zu Das Ministerium Schwarzenberg, Bd. 5Wien: ÖAW, 2013.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Die Protokolle des gemeinsamen Ministerrates der österreichisch-ungarischen Monarchie. VI: 1908-1914Budapest: Akadémai Kiadó, 2011.
  • Kletečka Thomas, Anatol Schmied-Kowarzik: Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867. II/4: Das Ministerium Schwarzenberg, 14. Oktober 1850 - 30. Mai 1851Wien: ÖAW, 2011.
  • Kletečka Thomas: Einleitung zu Das Ministerium Schwarzenberg, Band 4Wien: ÖAW, 2011.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Unteilbar und untrennbar? Die Verhandlungen zwischen Cisleithanien und Ungarn zum gescheiterten Wirtschaftsausgleich 1897, Innsbruck/Wien/Bozen: Studienverlag 2010.
  • Schmied-Kowarzik Anatol: Rezension: Jonas Flöter, Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen (Böhlau Verlag 2009), Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs53 (2009) (2009), S. 185-186.
  • 1

Research


Minutes of the Council of Ministers of Austria and of the Austro-Hungarian Monarchy 1848–1918

Publications


Unteilbar und untrennbar?


 

Die Protokolle des gemeinsamen Ministerrates der österreichisch-ungarischen Monarchie, 1908-1914


 

(gem. mit H. Rumpler), Die Habsburgermonarchie und der Erste Weltkrieg