Dr.

Franz Adlgasser

franz.adlgasser(at)oeaw.ac.at 
+43-1-51581-7313

Franz Adlgasser is a research associate in the research unit History of the Habsburg Monarchy.

Brief Biography

Franz Adlgasser studied history at the University of Salzburg where he received his PhD in 1992. He was subsequently employed as a university assistant at the Institute of History in Salzburg and collaborated on several research projects. He joined the Austrian Academy of Sciences in 2002 where he first worked at the Commission for the History of the Habsburg Monarchy and from 2013 as senior scientist at the Institute of Modern and Contemporary History. He is editor of the series ‘Studies on the History of the Austro-Hungarian Monarchy’ and co-editor of the edition ‘The Minutes of the Cisleithanian Council of Ministers 1867–1918'. From 1991 to 2010, he was Secretary of the Commission for Modern Austrian History, and has been a member since 2010. In 2017, he was appointed to the Commission’s executive board.

Research interests

Period: 19th and early 20th centuries.
Area: Habsburg Monarchy, Central Europe
Topics: history of the Austrian parliament 1848–1918, Austrian politics, parliamentarism, research on elites, bureaucracy and administration

Selected Publications

  • The Habsburg Civil Service and Beyond. Bureaucracy and Civil Servants from the Vormärz to the Inter-War Years (Wien 2018).
  • Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848–1918. Konstituierender Reichstag 1848–1849. Reichsrat 1861–1918. Ein biographisches Lexikon (Wien 2014).
  • Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg: "Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste". Tagebücher 1839-1858, 3 Bde. (Wien-Köln-Weimar 2011)
  • Die Aehrenthals. Eine Familie in ihrer Korrespondenz 1872-1911, 2 Bde. (Wien-Köln-Weimar 2002).
  • Heinrich Friedjung: Geschichte in Gesprächen. Aufzeichnungen 1898–1919, 2 Bde. (Wien-Köln-Weimar 1997).
  • American Individualism Abroad. Herbert Hoover, die American Relief Administration und Österreich, 1919–1923 (Wien 1993).

Books

Books

  • Parteien, Politik und Staatsgewalt in Dalmatien (1900-1918). Zur Wechselwirkung zwischen staatlicher Verwaltung und parlamentarischer Vertretung

    Kalwoda Johannes: Parteien, Politik und Staatsgewalt in Dalmatien (1900-1918). Zur Wechselwirkung zwischen staatlicher Verwaltung und parlamentarischer Vertretung, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2023.
  • Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848-1918. Konstituierender Reichstag 1848-1849. Reichsrat 1861-1918. Ein biographisches Lexikon. 2 Teile

    Adlgasser Franz: Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848-1918. Konstituierender Reichstag 1848-1849. Reichsrat 1861-1918. Ein biographisches Lexikon. 2 Teile, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2014.
  • 1

Editions and Collections

Editions and Collections

  • Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867–1918 online

    Institute for Habsburg and Balkan Studies (ed.): Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867–1918 online, Wien 2020, https://mrp.oeaw.ac.at/resolver/download-col.xql?collection=editions.
  • The Habsburg Civil Service and Beyond. Bureaucracy and Civil Servants from the Vormärz to the Inter-War Years

    Adlgasser Franz und Fredrik Lindström (eds.): The Habsburg Civil Service and Beyond. Bureaucracy and Civil Servants from the Vormärz to the Inter-War Years, Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte, Wien: Austrian Academy of Sciences Press 2019.
  • Domokos Kosáry, Ungarn und die internationale Politik 1848-1849

    Oplatka Andreas und Franz Adlgasser (eds.): Domokos Kosáry, Ungarn und die internationale Politik 1848-1849, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2017.
  • Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext

    Adlgasser Franz et al. (eds.): Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015.
  • 1

Articles

Articles

  • Today America Feeds Austria's Children: Food, Supplies and Propaganda - Austria and the United States after the Great War

    Adlgasser Fanz: Today America Feeds Austria's Children: Food, Supplies and Propaganda - Austria and the United States after the Great War, in: Zacharasiewicz Waldemar und Siegfried Beer (eds.): Cultural Politics, Transfer, & Propaganda: Mediated Narratives and Images in Austrian-American Relations, Österreichische Akademie der Wissenschaften Philosophisch-Historische Klasse Sitzungsberichte, 916. Bd., Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2021, S. 79-103.
  • Editors' Introduction: Studying Habsburg Bureaucracy and Civil Servants

    Adlgasser Franz, Fredrik Lindström: Editors' Introduction: Studying Habsburg Bureaucracy and Civil Servants, in: Adlgasser Franz und Fredrik Lindström (eds.): The Habsburg Civil Service and Beyond. Bureaucracy and Civil Servants from the Vormärz to the Inter-War Years, Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte, Wien: Austrian Academy of Sciences Press 2019, S. 7-12.
  • Aehrenthal and Italy. Aspects of a Difficult Relationship

    Adlgasser Franz: Aehrenthal and Italy. Aspects of a Difficult Relationship, in: Gottsmann Andreas, Romano Ugolini und Stefan Wedrac (eds.): Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg. Austria-Ungheria e Italia nella Grande Guerra, Publikationen des Historischen Institutes beim Österreichischen Kulturforum in Rom, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2019, S. 97-108.
  • Die Zivilgesellschaft im Parlament. Verbands- und Vereinsvertreter im Wiener Reichsrat

    Adlgasser Franz: Die Zivilgesellschaft im Parlament. Verbands- und Vereinsvertreter im Wiener Reichsrat, in: Osterkamp Jana (ed.): Kooperatives Imperium. Politische Zusammenarbeit in der späten Habsburgermonarchie, Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018, S. 75-93.
  • Der österreichische Reichsrat als mitteleuropäisches Kaleidoskop

    Adlgasser Franz: Der österreichische Reichsrat als mitteleuropäisches Kaleidoskop, in: Bernád Ágoston Zénó, Christine Gruber und Maximilian Kaiser (eds.): Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik, Wien: new academic press 2017, S. 309-336.
  • Von der Honoratioren- zur Volksvertretung? Politischer Elitenwandel am Beispiel des altösterreichischen Parlaments

    Adlgasser Franz: Von der Honoratioren- zur Volksvertretung? Politischer Elitenwandel am Beispiel des altösterreichischen Parlaments, in: Adlgasser Franz et al. (eds.): Hohes Haus! 150 Jahre moderner Parlamentarismus in Österreich, Böhmen, der Tschechoslowakei und der Republik Tschechien im mitteleuropäischen Kontext, Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2015, S. 61-72.
  • Lawyers in the Austrian Parliament, 1848-1918. A Prosopographic Case Study

    Adlgasser Franz: Lawyers in the Austrian Parliament, 1848-1918. A Prosopographic Case Study, in: Pál Judit und Vlad Popovici (eds.): Elites and Politics in Central and Eastern Europe (1848-1918), Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 2014, S. 39-52.
  • Anfang oder Ende? Außerparlamentarische Karrieren von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses des Österreichischen Reichsrats

    Adlgasser Franz: Anfang oder Ende? Außerparlamentarische Karrieren von Mitgliedern des Abgeordnetenhauses des Österreichischen Reichsrats, in: Gjuričová Adéla et al. (eds.): Lebenswelten von Abgeordneten in Europa 1860-1990, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 165, Düsseldorf: Droste 2014, S. 61-82.
  • Die Tiroler Abgeordneten im Wiener Reichsrat - Reichspolitik und Landesinteressen

    Adlgasser Franz: Die Tiroler Abgeordneten im Wiener Reichsrat - Reichspolitik und Landesinteressen, Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse147 (2012) (2013), S. 71-85.
  • Der höhere Adel im altösterreichischen Parlament. Ein Überblick

    Adlgasser Franz: Der höhere Adel im altösterreichischen Parlament. Ein Überblick, in: Tönsmeyer Tatjana und Ljuboš Velek (eds.): Adel und Politik in der Habsburgermonarchie und den Nachbarländern zwischen Absolutismus und Demokratie, Studien zum mitteleuropäischen Adel, München: Martin Meidenbauer 2011, S. 215-223.
  • Neue Gesichter oder alte Bekannte? Das Abgeordnetenhaus im Spiegel der Wahlrechtsreformen

    Adlgasser Franz: Neue Gesichter oder alte Bekannte? Das Abgeordnetenhaus im Spiegel der Wahlrechtsreformen, in: Simon Thomas (ed.): Hundert Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in Österreich. Modernes Wahlrecht unter den Bedingungen eines Vielvölkerstaates, Rechtshistorische Reihe, Frankfurt/Berlin/u.a.: Peter Lang 2010, S. 53-87.
  • Kontinuität oder Wandel? Wahlrechtsreformen und das österreichische Parlament, 1861–1918

    Adlgasser Franz: Kontinuität oder Wandel? Wahlrechtsreformen und das österreichische Parlament, 1861–1918, Parliaments, Estates and Representation / Parlements, Etats et Representation25 (2005) (2005), S. 1-18.
  • 1

Other Publications

Other Publications

  • Wrabetz, Karl (Carl)

    Adlgasser Franz: Wrabetz, Karl (Carl), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 72. Lieferung (2022), S. 350-351.
  • Wenzlicke (Wenzlitzke, Wenzlitschke) August

    Adlgasser Franz: Wenzlicke (Wenzlitzke, Wenzlitschke) August, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 70. Lieferung (2019), S. 127-128.
  • Welser von Welsersheimb Zeno Gf.

    Adlgasser Franz: Welser von Welsersheimb Zeno Gf., Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 70. Lieferung (2019), S. 110-111.
  • Weitlof Moritz Karl

    Adlgasser Franz: Weitlof Moritz Karl, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 70. Lieferung (2019), S. 103-104.
  • Wegscheider Johann

    Adlgasser Franz: Wegscheider Johann, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 70. Lieferung (2019), S. 40-41.
  • Was war die Habsburgermonarchie? 16.-20. Jahrhundert - What was the Habsburg Monarchy? 16th-20th centuries

    Adlgasser Franz et al.: Was war die Habsburgermonarchie? 16.-20. Jahrhundert - What was the Habsburg Monarchy? 16th-20th centuries, 2019, https://habsmon.hypotheses.org/.
  • Walterskirchen Robert Frh. von

    Adlgasser Franz: Walterskirchen Robert Frh. von, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 15. Band (2018), S. 474-475.
  • Walterskirchen Franz Xaver Gf. von

    Adlgasser Franz: Walterskirchen Franz Xaver Gf. von, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 15. Band (2018), S. 473-474.
  • Waldert Anton

    Adlgasser Franz: Waldert Anton, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 15. Band (2018), S. 440-441.
  • Vuković von Vučijidol (Vučjidol) Antun (Anton) Ritter

    Adlgasser Franz, Hubert Bergmann: Vuković von Vučijidol (Vučjidol) Antun (Anton) Ritter, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 15. Band (2018), S. 370-371.
  • Vrints von Treuenfeld und zu Falkenstein Maximilian Theobald Gf.

    Adlgasser Franz: Vrints von Treuenfeld und zu Falkenstein Maximilian Theobald Gf., Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 15. Band (2018), S. 361-362.
  • Vetter von der Lilie Moritz Gf.

    Adlgasser Franz: Vetter von der Lilie Moritz Gf., Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 68. Lieferung (2017), S. 261-262.
  • Vetter von der Lilie Felix Gf.

    Adlgasser Franz: Vetter von der Lilie Felix Gf., Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 68. Lieferung (2017), S. 260-261.
  • Vergani Ernst

    Adlgasser Franz: Vergani Ernst, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 68. Lieferung (2017), S. 234-235.
  • Ungnad von Weißenwolff, Konrad

    Adlgasser Franz: Ungnad von Weißenwolff, Konrad, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 67. Lieferung (2016), S. 108-109.
  • Urban, Karl

    Adlgasser Franz: Urban, Karl, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 67. Lieferung (2016), S. 128.
  • Treuinfels, P. Leo Maria (Alexander Hyronimus Maria)

    Adlgasser Franz: Treuinfels, P. Leo Maria (Alexander Hyronimus Maria), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 66. Lieferung (2015), S. 456-457.
  • Tollinger, Johann

    Adlgasser Franz: Tollinger, Johann, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 66. Lieferung (2015), S. 377-378.
  • Tinti Karl Wilhelm Frh. von

    Adlgasser Franz: Tinti Karl Wilhelm Frh. von, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 65. Lieferung (2014), S. 352.
  • Szeptycki (Šeptyc'kyj) von und zu Szeptyce Andrej (Andreas)

    Adlgasser Franz, Wolf-Dieter Bihl: Szeptycki (Šeptyc'kyj) von und zu Szeptyce Andrej (Andreas), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950. 64. Lieferung (2013), S. 149-150.
  • In Memoriam Fritz Fellner, 1922-2012

    Adlgasser Franz: In Memoriam Fritz Fellner, 1922-2012, Austrian Studies Newsmagazine24 (2012), S. 19, http://www.cas.umn.edu/assets/pdf/asn%202012%20fall%20final2.pdf.
  • Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg, "Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste." Tagebücher 1839-1858

    Adlgasser Franz: Viktor Franz Freiherr von Andrian-Werburg, "Österreich wird meine Stimme erkennen lernen wie die Stimme Gottes in der Wüste." Tagebücher 1839-1858Wien-Köln-Weimar: Böhlau, 2011.
  • Strache, Eduard

    Adlgasser Franz: Strache, Eduard, Österreichisches Biographisches Lexikon, Band 13, 61. Lieferung (2009), S. 336-337, http://www.biographien.ac.at/oebl.
  • Scharschmid, Frhr. v. Adlertreu, Maximilian

    Adlgasser Franz: Scharschmid, Frhr. v. Adlertreu, Maximilian, Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 584.
  • 1

Publications

Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848-1918

Die aktualisierten Biographien der Parlamentarier finden sich unter: https://www.parlament.gv.at/WWER/PARL/J1848/

(gem. mit Fredrik Lindström), The Habsburg Civil Service and Beyond

Today America Feeds Austria's Children: Food, Supplies and Propaganda - Austria and the United States after the Great War, pp. 79-103