2025

Buchinger Günther - Christina Wais-Wolf
Die mittelalterlichen Glasgemälde in der Steiermark, 2025
CVMA, Band VI., 1+2

Ulrike Harmat (Hg.)
Die Habsburgermonarchie 1848-1918

Sonderband: Das Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten. Brüche und Kontinuitäten, 2025

2024

Herbert Karner - Martina Stercken (Hg.)
Habsburg kartieren. Schriftbildliche Entwürfe von Herrschaft im 16. und 17. Jahrhundert, 2024
Reihe: KartenRäume / Mapping Worlds, Band 1

Grigor Boykov
Ottoman Plovdiv, 2024
Space, Architecture, and Population (14th‒17th Centuries)
Reihe: Schriften zur Balkanforschung, 5

Christina Antenhofer (Hg.),  Christoph Kühberger (Hg.),  Arno Strohmeyer (Hg.)
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften, 2024

2023

Maximilian Hartmuth (Hg.),  Richard Kurdiovsky (Hg.),  Julia Rüdiger (Hg.),  Georg Vasold (Hg.)
The Governance of Style. Public buildings in Central Europe, 1780-1920, 2023

Anatol Schmied-Kowarzik (Hg.)
Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867‒1918, Band IV/1: 1879-1882, 2023 (im Druck)
Teilband I: 17. Februar 1879 - 28. Dezember 1882
Reihe: Die Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867‒1918, Band 4

Elfriede Iby und Anna Mader-Kratky (Hg.)
Schönbrunn. Die kaiserliche Sommerresidenz, 2023

Ramona Hocker - Werner Telesko (Hg.)
Johannes von Nepomuk. Kult – Künste – Kommunikation, 2023

2022

Herbert Karner - Sebastian Schütze - Werner Telesko (Hg.)
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) und die Baukunst des europäischen Barock, 2022

Reinhard Rampold - Christina Wais-Wolf
Die frühe Phase der Tiroler Glasmalereianstalt. Die ersten Jahrzehnte einer global tätigen Werkstatt, 2022
Reihe: Ars Vitrearum, Band 1
Das Buch ist über die Autorin zu beziehen: christina.wais(at)oeaw.ac.at

Lukás Fasora - Miroslava Kvetová - Richard Lein - Ondrej Matejka (Hg.)
Demokratische Monarchie, undemokratische Republik? Kontinuitäten und Brüche zwischen Monarchie und Republik in Mitteleuropa, 2022
Reihe: Schriftenreihe der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe, Band 1

Radu G. Paun - Ivan Biliarsky
Du combat pour la « juste foi » au péché politique: Pour une histoire du Synodikon de l'Orthodoxie, 2022
Reihe: Schriften zur Balkanforschung, Band: 4