Abteilung Musikwissenschaft
Arbeitsgruppe Musikedition und Quellendokumentation
Telefonnummer
(+ 43 1) 51581 – 3711
E-Mail
alexander.rausch(at)oeaw.ac.at
Biographie
1989–1996 Studium der Musikwissenschaft und Romanistik an der Universität Wien, 1994 Forschungssemester an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1995–2000 zwei FWF-Projekte zu den musiktheoretischen Quellen des Mittelalters in Österreich. Seit 2003 an der ÖAW, seit 2015 Leitung der Projektgruppe Musikedition und Quellendokumentation.
Geboren 1971 in Wien. Studium der Musikwissenschaft und Romanistik an der Universität Wien, 1994 ERASMUS-Semester an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. Promotion 1997 an der Universität Wien.
Gleichzeitig und anschließend Mitarbeit in zwei FWF-Projekten zur Musiktheorie des Mittelalters in österreichischen Bibliotheken (1995–2000); Publikation u.a. im RISM B III6.
Seit 2003 Mitarbeiter an der Abteilung Musikwissenschaft (vormals Kommission für Musikforschung bzw. Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Mitarbeit am Oesterreichischen Musiklexikon (2003–2006). Danach für die historische Schnittstelle „1430“ des Projekts Musik – Identität – Raum verantwortlich (2007–15).
2008–15 wissenschaftliche Leitung von zwei FWF-Projekten über Mittelalterliche Musikhandschriften in der Österreichischen Nationalbibliothek (www.cantusplanus.at).
Seit 2015 Leitung der Arbeitsgruppe „Gesamtausgaben, Editionen und Quellendokumentation“. Aktuell Editionstätigkeit für die Johann Joseph Fux-Ausgabe, derzeit Edition der Festa teatrale Giunone placata (K 316).
Schwerpunkte: Musik und Musiktheorie des Mittelalters, Musikalische Repräsentation in der Frühen Neuzeit, Johann Joseph Fux.
Forschungsbereiche
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Ausgewählte Mitgliedschaften
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Abteilung Musikwissenschaft
Vordere Zollamtsstraße 3
1030 Wien