Archivierung
Das ACDH-CH kümmert sich um
- die Langzeitarchivierung von Daten in einem zertifizierten Repositorium mit zwei dislozierten Sicherungsinstanzen,
- die Unterstützung bei der Erstellung von Metadaten,
- die Konvertierung der Daten in Formate, die für die Langzeitarchivierung geeignet sind,
- Persistente Identifikatoren für die dauerhafte Referenzierbarkeit und
- die Verteilung der Metadaten an große Daten-Aggregatoren wie Europeana oder CLARIN, um die Auffindbarkeit und Verbreitung sicherzustellen.
Wenn Sie digitale Daten bewahren und teilen möchten, finden Sie weitere Informationen auf ARCHE - A Research Centre for the HumanitiEs, oder Sie wenden sich direkt an uns.