Im Rahmen von Veranstaltungssreihen vermittelt die ÖAW wissenschaftliche Themen auf hohem Niveau, aber in verständlicher Form an eine breite Öffentlichkeit. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Diskurs der Allgemeinheit und verankert neue wissenschaftliche Akzente in der gesellschaftlichen Agenda. 

Lectures mit Statistik Austria

Mit den "ÖAW-Statistik Austria Lectures" wollen beide Einrichtungen frische Impulse für öffentliche Debatten zu aktuellen Fragen der Statistik und empirischen Sozialforschung setzen. Die Zusammenarbeit von ÖAW und Statistik Austria soll auch darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Zugang der Wissenschaft zu möglichst umfassenden und auf Basis wissenschaftlicher Standards erhobener Daten – unter strikter Einhaltung von Datenschutz und Datensicherheit – für die Beratung von Gesellschaft und Politik ist.

Veranstaltungen:


© FAU
© Elisabeth Asche
© Max Planck Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik

Lectures zu Gender & Diversity

Wirkungsvolle Maßnahmen zur Förderung von Frauen und dem Umgang mit Ungleichheit bedürfen solider theoretischer Grundlagen. Die internationale Gender- und Diversitätsforschung liefert dazu seit Jahrzehnten wissenschaftlich fundierte Konzepte und Handlungsvorlagen.

Mit der Vortragsreihe "Aktuelle Entwicklungen im Bereich Gender- und Diversitätsforschung" stellt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) neue Erkenntnisse, Konzepte und Theorien aus diesem weiten Forschungsfeld vor und stellt sie im Rahmen von öffentlichen Vorträgen zur Diskussion.

Veranstaltungen:


© CC0/Public Domain
© Unsplash/Benjamin Dada
© ÖAW/Elia Zilberberg
© Wikimedia Commons
© shutterstock