Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Gender-Bias in der Technologieentwicklung

Zweifellos haben digitale Technologien das Potenzial das Leben vieler Menschen zu verbessern. Allerdings profitieren nicht alle von der digitalen Transformation. KI und maschinell lernende Systeme enthalten nicht selten unreflektierte Voraussetzungen, die Ungleichbehandlungen – insbesondere solche aufgrund des Geschlechts – vertiefen.
Um der Gefahr eines Gender-Bias oder der Unterrepräsentation nicht-binärer Geschlechter durch KI zu begegnen, lädt die ÖAW zu einem Online-Symposium zum Thema „To count as human. Gender-based inclusion and exclusion in digital technologies“ ein. In vier Impulsvorträgen werden Schieflagen in der Technologieforschung beleuchtet und es wird diskutiert, wie man diese vermeiden kann. Weiters wird erörtert, wie nicht-binäre Geschlechter technologisch verhandelt werden können, und welche Auswirkungen es auf den Umgang mit großen Datenmengen hat, wenn nur das als valide gilt, was in herkömmlichen Datenbanken abgebildet ist. Im Anschluss an ihre Vorträge diskutieren Giulia Perugia (Eindhoven University of Technology), Angelika Strohmayer (Northumbria School of Design), Sabine T. Köszegi (TU Wien) und Oliver Haimson (University of Michigan School of Information) auf einem virtuellen Podium gemeinsam mit Astrid Weiss und Katta Spiel (beide TU Wien). Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Das Online-Symposium findet im Rahmen der ÖAW-Veranstaltungsreihe Colloquium Digitale „Digitalisierung, Mensch und Gesellschaft“ statt, die in unterschiedlichen öffentlichkeitsorientieren Formaten den Dialog zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz vorantreiben und den Fokus vor allem auf die aktive Gestaltung der digitalen Transformation legen will.
Im selben Rahmen hält Katta Spiel (TU Wien) am Abend des 1. April einen deutschsprachigen Abendvortrag zu geschlechtsbasierten Ein- und Ausschlüssen in digitalen Technologien.
Anmeldung bei georg.brunner(at)oeaw.ac.at