Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Digitalisierung in der Bildung – ein Kinderspiel?

Digitale Bildung ist sicherlich ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit unseres Bildungssystems. Mit dem Schuljahr 2022/23 wird deshalb an Mittelschulen und AHS-Unterstufen der neue Pflichtgegenstand "Digitale Grundbildung" eingeführt. Welche neuen digitalen Wege im Unterricht sind jedoch nötig, um Computational Thinking und Informatikkompetenzen bei Schüler:innen nachhaltig zu fördern? Und wie können Schüler:innen praxisnah in die Welt der Informatik eintauchen? Die Veranstaltung "Digitalisierung in der Bildung – ein Kinderspiel?", organisiert von der ÖAW in Kooperation mit der JKU Linz School of Education und der TU Wien, widmet sich diesen Themen intensiv – am Vormittag mit 12 Hands-on-Stationen für Schüler:innen, am Nachmittag mit Vorträgen für Erwachsene und einer Podiumsdiskussion zu Aspekten der Didaktik.
Die ÖAW möchte mit der Veranstaltungsreihe Colloquium Digitale "Digitalisierung, Mensch und Gesellschaft" den Dialog zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in unterschiedlichen Formaten vorantreiben und dabei den Fokus vor allem auf die aktive Gestaltung der digitalen Transformation legen.