Die ESA-Mission JUICE (JUpiter ICy moons Explorer) wird mit insgesamt zehn wissenschaftlichen Instrumenten an Bord den Gasriesen Jupiter und drei seiner größten Monde – Ganymed, Kallisto und Europa – untersuchen. Der Start ist für April 2023 an Bord einer Rakete vom Typ Ariane 5 geplant. Nach ihrer Ankunft am größten Planeten unseres Sonnensystems im Jahr 2031 wird die Sonde Jupiter und seine Monde mindestens drei Jahre lang im Detail erforschen.
Das IWF ist am 3-Sensoren-Magnetometer J-MAG mit MAGSCA beteiligt, kalibrierte die Antennen des Radiowelleninstruments (RPWI) und ist Mitglied im Team des Particle Environment Packages (PEP).
Weitere Informationen zu JUICE findet man bei der ESA und @ESA_JUICE.