
Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / QhoD
Book Talk: Sinem Erdoğan İşkorkutan, The 1720 Imperial Circumcision Celebrations in Istanbul
Ort und Datum: Wien, 24.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Buchvorstellung: Andreas Lippert - Joachim Matzinger, Die Illyrer. Geschichte, Archäologie und Sprache
Ort und Datum: Wien, 23.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Vortrag: Falk Bretschneider / Jana Moser, Visualisierung fragmentierter Räume
Ort und Datum: Wien, 22.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Conference: Concepts in sociocultural space. The Balkans and the Caucasus in focus
Ort und Datum: Wien, 10.-13.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Präsentation der Publikationen FORMATIVE MODERNITIES und GESCHICHTE LATEINAMERIKAS
Ort und Datum: Wien, 12.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
1st ORTHPOL Conference: Orthodoxy, Schism, Heresy in Early Modern Europe: The Loukaris ‘Affair’
Ort und Datum: Wien, 5.-6.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Kunstgeschichte
Workshop: Versorgung für die Stadt. Elektrizität und Kommunikation. Architektur - Technologie - Konstruktion. Eine Veranstaltung zum Umspannwerk Favoriten
Ort und Datum: Wien, 2.5.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes in Kooperation mit dem Vienna Scientific Centre der Polnischen Akademie der Wissenschaften, der Universität Klagenfurt und dem Collegium Hungaricum Wien
Konferenz: Splendid Encounters XI: Remapping Decisions. Governmental Decisions in Early Modern Diplomatic Relations between The Ottoman Empire and Europe
Ort und Datum: Wien, 27.-28.4.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Vortrag: Benjamin Arbel: The Ottoman Balkans as a Refuge for Jewish Expellees. Some Critical Remarks and Open Questions (Late 15th to early 16th Century)
Ort und Datum: Wien, 25.4.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes (VieCPro / Der Wiener Hof um 1800) -
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
WIEN-BERLIN. Hofgesellschaften DIGITAL 23
Ort und Datum: Wien, 21.4.2023
Veranstaltungshomepage

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Vortrag: Susanne Bauer, Das Briefnetzwerk der deutschen Kaiserin Augusta (1811–1890)
Ort und Datum: Wien, 20.4.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Kunstgeschichte
Internationale Tagung: Pluralität in den künstlerischen und architektonischen Theorien der Jesuiten
Ort und Datum: Wien, 29.-31.3.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Vortrag: Dana Caciur, Acros the Balkans. Agents of a Private Correspondence between Venice and Wallachia (Late 16th Century)
Ort und Datum: Wien, 28.3.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Book Talk: Christopher Ohge, Publishing Scholarly Editions. Archives, Computing, and Experience
Ort und Datum: Wien, 27.3.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Vortrag: Stefan Rohdewald, Die Ukraine als Zentrum transosmanischer Mobilitätsdynamiken: Ukrainische Geschichte im überregionalen Kontext
Ort und Datum: Wien, 21.3.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Kunstgeschichte
Buchpräsentation: Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723) und die Baukunst des europäischen Barock
Ort und Datum: Wien, 8.3.2023
Einladung
Hirmer-Verlag

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Buchpräsentation: William D. Godsey - Petr Maťa (Hg.), The Habsburg Monarchy as a Fiscal-Military State: Contours and Perspectives 1648–1815
Ort und Datum: Wien, 2.2.2023
nähere Informationen
Einladung

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Buchpräsentationen: Neuerscheinungen der Serie "Publikationen der ungarischen Geschichtsforschung in Wien"
Ort und Datum: Wien, 26.1.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Vortrag: Emmerich Kelih, Sprachkontakt und Entlehnungsprozesse in den südslawischen Sprachen
Ort und Datum: Wien, 17.1.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes / Forschungsbereich Balkanforschung
Vortrag: Nicolò Villanti, A prominent merchant community in the 15th century Adriatic: the Cristiani Novelli of Apulia
Ort und Datum: Wien, 10.1.2023
nähere Informationen

Veranstalter: Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes
Vortrag: Gerhard Lauer, Ein Portal für das Zeitalter der Handpressen
Ort und Datum: Wien, 9.1.2023
nähere Informationen