Mit dem Programm Joint Excellence in Science and Humanities (JESH) fördert die ÖAW Kooperationen zwischen ausgezeichneten jungen Forschenden aus dem Ausland und Wissenschaftler:innen in Österreich.
Projekte, die im Rahmen von JESH gefördert werden, sollen zur Stärkung der Forschungslandschaft in den Herkunftsländern der Geförderten führen. Die gemeinsame Forschung soll zugleich die Chance auf eine erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln bei internationalen Förderinstitutionen wie dem Europäischen Forschungsrat (ERC) erhöhen. JESH-Projekte tragen damit maßgeblich zur Etablierung und Weiterentwicklung von internationalen Forschungskooperationen bei.
Das Programm richtet sich kompetitiv an alle Forschungseinrichtungen der ÖAW und ebenso an alle Institute österreichischer öffentlicher Universitäten. Die Dauer der Forschungsaufenthalte liegt zwischen zwei und sechs Monaten.
Eingeladen zur Bewerbung sind Wissenschaftler:innen, die das Doktorats-/PhD-Studium vor nicht mehr als 10 Jahren abgeschlossen haben und an einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in einem der Fokusländer tätig sind.