Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) startet das erste Seal of Excellence Programme Österreichs. Damit unterstützt die ÖAW Postdoktorand/innen, die bei der Ausschreibung 2022 mit einem Marie Skłodowska Curie Seal of Excellence Award der Europäischen Kommission ausgezeichnet wurden.
EINREICHFRIST
2023 - nähere Details folgen an dieser Stelle.
Antragstellung
Zur Bewerbung eingeladen sind Wissenschafter/innen, die
- sich an der Ausschreibung MSCA-PF-EF Call 2022 beworben haben UND
- dabei die ÖAW als Gastinstitution wählten UND
- ein Seal of Excellence Award mit einem Score von mindestens 85% erhielten.
Bitte übermitteln Sie die Unterlagen in folgendem Format NACHNAME_PROJEKTAKRONYM.pdf
- Formblatt Antrag (Anhang 1)
- Antrag gemäß Einreichung im EU Funding & Tender Portal (Form A und Form B) zur Ausschreibung MSCA-PF 2022
- Evaluation Summary Report inkl. Seal of Excellence Award der Europäischen Kommission
- Kopie der Urkunde zum Verleih des Doktortitels
- Zustimmungserklärung des/r Institutsdirektors /der Institutsdirektorin (Anhang 2).
- Karrierentwicklungsplan V1.0 (Anhang 3)
Bitte senden Sie den Antrag unter Angabe des Betreffs „SoE-Ausschreibung 2022“ an: SoEapplications(at)oeaw.ac.at.
FÖRDERUNG
Die Förderhöhe beträgt maximal EUR 100.000,- p.a. und bezieht sich auf die im MSCA Antrag genannten Aktivitäten für eine Dauer von höchstens 24 Monaten, wobei ein optionaler Aufenthalt im nicht-akademischen Sektor nach Projektende ausgeschlossen ist. Die Förderung dient ausschließlich der Finanzierung des postdoktoralen Gehalts (gemäß Kollektivverstrag, max. EUR 88.000,-p.a.) sowie der im MSCA-Antrag vorgesehenen Forschungs-, Trainings- und Vernetzungsaktivitäten (ggf. incl. Secondments von max. 6 Monaten in der Höhe von maximal EUR 12.000,-p.a).
FÖRDERDAUER
Die Dauer der Förderung entspricht dem MSCA-PF Antrag und beträgt maximal 24 Monate, wobei eine Teilzeitanstellung und entsprechende Projektverlängerung ausgeschlossen sind.
VERGABE
Die Vergabe erfolgt gemäß der Ausschreibung des SoE-PF@OeAW Programms.
Geförderte Projekte Seal of Excellence Fellowships 2022

Marjolein Bosch
"Organic technology: Palaeolithic tools, beads and art; their uses in life and death"
Supervision von Katharina Rebay-Salisbury

Martina de Santis
"Engineering a uteroid hydrogel platform for human implantation"
Supervision von Nicolas Rivron

Ann-Katrin Hopp
"Uncovering the Role of Metabolites in Regulating Mesenchymal Cell Fate Decisions."
Supervision von Giulio Superti-Furga
Kontakt
Grant Service der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
grantservice(at)oeaw.ac.at
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien