Die Österreichische Akademie der Wissenschaften vergibt in den nächsten drei Jahren bis zu drei Berta Karlik Fellowships zum Gedenken an Berta Karlik und als Anerkennung ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und Erfolge. Berta Karlik ebnete als erstes weibliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den Weg für viele renommierte Forscherinnen – so wie es auch das in ihrem Namen vergebene Stipendium künftig für Forscherinnen im Bereich der MINT-Forschung tun soll.


Ziele

Die Berta Karlik Fellowships stehen den profiliertesten MINT-Wissenschaftlerinnen aus aller Welt offen, um den internationalen Austausch zu fördern und die Zusammenarbeit mit den Instituten der ÖAW zu erleichtern. Berta Karlik Fellowships bieten die Möglichkeit, bis zu 12 Monate lang neue Ideen zu erforschen.

Folgende Ziele sollten mit dem Berta Karlik Fellowship erreicht werden:

  • Unterstützung von „High Level Brain Circulation“ von herausragenden Wissenschaftlerinnen im Bereich der MINT-Forschung während ihres „Sabbaticals“
  • Arbeit an neuartigen Forschungsideen ohne Lehr- oder Verwaltungsaufgaben
  • Förderung direkter Kontakte zur Forschungs- und Innovationsgemeinschaft in Österreich
  • Anregen des Austausches zwischen Wissenschaftler:innen
  • Förderung einer nachhaltigen zukünftigen Zusammenarbeit

ANTRAGSTELLUNG/NOMINIERUNG

Die Ausschreibung ist offen für herausragende Forscherinnen jeder Nationalität

  1. aus MINT Forschungsgebieten mit nachgewiesener Befähigung zu bahnbrechender Forschung und
  2. die Leading Researcher (R4 wie hier definiert) sind und eine mindestens 10-jährige selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit nachweisen können
  3. die sich in der Ausbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bereits bewährt haben
  4. die bereit sind, mindestens 6 bis maximal 12 Monate an der ÖAW zu verbringen (beurlaubt).

FÖRDERUNG

Die ÖAW gewährt der Berta Karlik Fellow eine Aufwandsentschädigung von 5.000 € p.m. zuzüglich Reisekosten von 2.000 € (einmalig) und Kosten für die Organisation eines internationalen Workshops sowie Outreach- und Networking-Aktivitäten von max. 10.000 €. Die Berta Karlik Fellow geht keinen Arbeitsvertrag mit der ÖAW ein.


NOMINIERUNG

Folgende Unterlagen sind vom nominierenden Institut im Format SURNAME_BertaKarlik Fellowship.pdf zu übersenden:

  1. Nominierung und Aufnahmeangebot durch den/die Direktor/in des ausgewählten ÖAW-Instituts unter Hervorhebung
    1. des erwarteten Nutzens für das Institut, die ÖAW und die österreichische Forschungslandschaft
    2. des thematischen Austausches von Forschungsschwerpunkten und der Aktion beteiligten Forschenden
    3. der Unterstützung durch das Institut
  2. Motivationsschreiben des Bewerbers/der Bewerberin + Lebenslauf
  3. Kurzbeschreibung des Forschungsvorhabens inkl. wegweisende Forschungsfragen, Ideen für nachhaltige Kooperationen und eine gezielte Outreach-Strategie

Nominierungen sind bis spätestens 30. Juni 2024 an karlikfellow(at)oeaw.ac.at zu richten.


VERGABE

Die Vergabe erfolgt nach Reihung hinsichtlich der Erfüllung folgender Kriterien

  1. Bahnbrechender Charakter der Forschungsidee
  2. Überzeugender Nutzen und erwartete Auswirkungen auf die Forschungsstrategie des Instituts auf Grundlage der Stellungnahme des/der antragstellenden Direktors/Direktorin
  3. Nachhaltigkeit der geplanten Zusammenarbeit mit dem ÖAW-Institut
  4. Effektive Outreach-Strategie

Kontakt

Grant Service der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
grantservice(at)oeaw.ac.at
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien