Postdoktorand/innen, die die Voraussetzungen zur Beantragung eines Marie Skłodowska Curie Individual European Fellowships erfüllen, können sich für ein 24-monatiges Fellowship an einem der 27 Institute der ÖAW bewerben.
Die Studienstiftung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften will junge exzellente Menschen ungeachtet ihrer sozialen Herkunft fördern und begleiten.
Ziel des Innovationsfonds „Forschung, Wissenschaft und Gesellschaft“ ist die Förderung von Forschungsvorhaben und Initiativen, die neue Paradigmen eröffnen sowie neue methodische Wege einschlagen.
Die New Frontiers Programme der ÖAW richten sich an Wissenschaftler/innen sowie an ÖAW-Institute, die spezifische Projekte wissenschaftlich und finanziell unabhängig umsetzen oder dafür benötigte Forschungsinfrastrukturen etablieren wollen.
Die ÖAW bietet seit 2016 ein Incoming Fellowship an. Hochqualifizierten Wissenschaftler/innen wird damit ermöglicht, ihre zukünftige Gastinstitution kennenzulernen und Serviceleistungen der ÖAW bei der Antragserstellung für diese Förderprogramme zu nutzen.
Das „Erwin Schrödinger Center for Quantum Science & Technology (ESQ)“ ist ein österreichisches Projekt zur Förderung der Wissenschaft und Zukunftstechnologien der Quantenphysik, Quantenoptik und Quanteninformationsverarbeitung.