
Jasmin Huber
, MAProjektmitarbeiterin
FG »Frühes Griechenland«
Kontakt
Email: jasmin.huber(at)oeaw.ac.at
Telefon:
Standort: Franz Klein-Gasse 1 | 1190 Wien
Kurzbiografie
Studium der Archäologischen Wissenschaften mit dem Schwerpunkt Klassische Archäologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2010–2013 Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 2015–2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF-Projekt »Kakovatos und Triphylien im 2. Jahrtausend v. Chr.« am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der ÖAW. 2016–2020 Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, Studienrichtung Klassische Archäologie, Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖAI im Projekt »Der multidimensionale Raum Olympia (Griechenland)«.
Forschungsprojekte
- »Pots in Life and Death at early Mycenaean Kakovatos: A Science-Based Study of the Ceramic Assemblage«
- »Die spätbronzezeitliche Keramik Triphyliens. Produktion, Distribution und Konsumption innerhalb einer Mikroregion«
- »Der multidimensionale Raum Olympia (Griechenland)«
Forschungsschwerpunkte
- Produktion und Verbreitung mykenischer Keramik
- Griechenland in der Späten Bronzezeit
- Naturwissenschaftliche Analysen von Keramik