Digitale Inhalte von Forschungsdaten werden in erster Linie in Repositorien zur Verfügung gestellt, insbesondere in der von der ÖAW betriebenen ARCHE. Eine weitere Form der Bereitstellung von Forschungsinhalten umfasst digitale Publikationen. Als erstes Pilotprojekt konnte Anfang 2021 die digitale Edition der »Forschungen in Ephesos« online gestellt werden.

Forschungen in Ephesos

Forschungen in Ephesos

Dokumentation Gräberfeld Franzhausen-Kokoron

Dokumentation Gräberfeld Franzhausen-Kokoron

Visualisierung | Spätantike Taberne in Ephesos

Visualisierung | Spätantike Taberne in Ephesos

Visualisierung | Frühchristliche Kirche von Irschen-Burgbichl

Visualisierung | Frühchristliche Kirche von Irschen-Burgbichl

3D-Modell | Ephesos Ancient Grey Marble Quarry

3D-Modell | Ephesos Ancient Grey Marble Quarry

ARCHE

ARCHE