Dr.

Fabian Kümmeler

M.A. M.P.S.

fabian.kuemmeler(at)oeaw.ac.at
AKTUELL KARENZIERT

Fabian Kümmeler ist APART-GSK-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Forschungsbereich Balkanforschung.

Kurzbiografie


Fabian Kümmeler hat in Bonn, Haifa und Hamburg Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Musikwissenschaft sowie Friedensforschung und Sicherheitspolitik studiert. 2018 promovierte er an der Universität Wien mit Auszeichnung zum Thema der Lebenswelten ländlicher Gemeinschaften im venezianischen Dalmatien. Von 2011 bis 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im interdisziplinären, FWF-geförderten SFB „Visions of Community: Comparative Approaches to Ethnicity, Region and Empire in Christianity, Islam and Buddhism (400-1600 CE)“ am Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien. Davor war u. a. studentische Hilfskraft im Editionsprojekt „Acta Pacis Westphalicae“ (2005-2010) und danach wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (2019-2020).

Forschungsschwerpunkte


Zeit: 13. bis 17. Jahrhundert (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit)
Raum: Südosteuropa, insb. der venezianische Stato da Mar, Donauraum sowie Polen-Litauen und das Baltikum
Themen: Kulturgeschichte des Hirtenwesens zwischen Transhumanz und Sesshaftigkeit; Mikrogeschichte ländlicher Gesellschaften; Recht und Verwaltung im venezianischen Dalmatien; Insularität und maritime Verflechtungsgeschichte; historische Friedens- und Konfliktforschung; soziokulturelle Interaktionsgeschichte zwischen städtischen und ländlichen Gesellschaften.

Wichtigste Publikationen


Weitere Publikationen

Monographien

Monographien

  • Fabian Kümmeler: Korčula. Ländliche Lebenswelten und Gemeinschaften im venezianischen Dalmatien (1420-1499), Südosteuropäische Arbeiten 165, Berlin, Boston: de Gruyter 2021, https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110738933/html?lang=de.
  • 1

Herausgeberschaften und Sammelbände

Herausgeberschaften und Sammelbände

  • Kümmeler Fabian, Judit Majorossy und Eirik Hovden (eds.): Practising Community in Urban and Rural Eurasia (1000–1600). Comparative and Interdisciplinary Perspectives, Leiden: Brill 2021, https://brill.com/view/title/60086.
  • 1

Artikel

Artikel

  • Kümmeler Fabian: The ‘Others’ from Within: Herders between Rural Communities and Venetian Governance on Late Medieval Korčula, in: Goetz Hans-Werner und Ian Wood (eds.): 'Otherness' in the Middle Ages, International Medieval Series 25, Turnhout: Brepols 2022, S. 215–234.
  • Kümmeler Fabian: L’archipel des bergers. Le pastoralisme dans les Balkans médiévaux et l’Adriatique orientale, Histoire & Sociétés Rurales56 (2021), S. 23–53.
  • Gruber Elisabeth, Fabian Kümmeler: Practising Community in Urban and Rural Eurasia: Introduction and Practical Approaches, in: Kümmeler Fabian, Judit Majorossy und Eirik Hovden (eds.): Practising Community in Urban and Rural Eurasia (1000–1600): Comparative and Interdisciplinary Perspectives, Leiden: Brill 2021, S. 1–25, https://brill.com/view/title/60086.
  • Kümmeler Fabian, Johann Heiss: Balancing a Community’s Food and Water Supply. The Social Impact of Rural-Urban Interdependencies on Korčula (Dalmatia) and in Ṣaʿda (Yemen), in: Kümmeler Fabian, Judit Majorossy und Eirik Hovden (eds.): Practising Community in Urban and Rural Eurasia (1000–1600): Comparative and Interdisciplinary Perspectives, Leiden: Brill 2021, S. 76–102, https://brill.com/view/book/9789004472112/BP000013.xml.
  • Kümmeler Fabian: ‘Mediator inter eos cathellanos et fideles nostros’: A Korčulan Perspective on the Kingdom of Naples and the Catalans in the 15th Century, Radovi Zavoda za hrvatsku povijest52.3 (2021), S. 287-319, https://hrcak.srce.hr/file/370774.
  • Kümmeler Fabian: The World in a Village: Foreigners and Newcomers on Late Medieval Korčula, in: Benyovsky Latin Irena und Zrinka Pešorda Vardić (eds.): Towns and Cities of the Croatian Middle Ages. The City and the Newcomers, Zagreb: Hrvatski institut za povjest 2021, S. 195-211.
  • 1

Sonstige

Sonstige

  • Kümmeler Fabian: Rezension: Život u srednjovjekovnom Splitu. Svakodnevica obrtnika u 14. i 15. stoljeću, von Tonija Andrić. Zagreb – Split 2018, Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas79 (2021), S. 481-484, https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sofo-2020-790124/html.
  • Kümmeler Fabian: Review of Transhumance and the Making of Ireland’s Uplands, 1550–1900, by Eugene Costello. Martlesham: Boydell & Brewer, 2020, Agricultural History95 (2021), S. 182-184, https://www.jstor.org/stable/10.3098/ah.2021.095.1.182.
  • Kümmeler Fabian: Gegrillte Schafe, gerechte Löwen: Ländliches Leben im Adriaraum des Spätmittelalters, Der Standard (2020), https://www.derstandard.at/story/2000117685030/gegrillte-schafe-gerechte-loewen-laendliches-leben-im-adriaraum-des-spaetmittelalters.
  • Kümmeler Fabian: Rezension: Das Wiener Fürstentreffen von 1515. Beiträge zur Geschichte der habsburgisch-jagiellonischen Doppelvermählung. Herausgegeben von Dybaś, Bogusław – Tringli, István. Budapest 2019, Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie35 (2019), S. 310-312.
  • 1

Publikationen


Korčula. Ländliche Lebenswelten und Gemeinschaften im venezianischen Dalmatien (1420-1499)


 

Practising Community in Urban and Rural Eurasia (1000–1600)


 

L’archipel des bergers. Le pastoralisme dans les Balkans médiévaux et l’Adriatique orientale