
Univ.-Doz. Dr. habil.
Robert Klugseder
Telephone
(+43 1) 51581 – 3707
... studied music education, musicology and theology in Passau and Regensburg and was Research Assistant at the Institute for Musicology, University of Regensburg, where he received his doctorate in 2007. Since 2008 staff member of the ÖAW department of musicology, since 2009 lecturer at the University of Vienna, 2013 Habilitation at the University of Music and Performing Arts Graz.
As Senior Research Associate at the ACDH-CH, Robert Klugseder heads various projects. These include the study of medieval music manuscripts from Austria, cataloguing the works of Anton Bruckner, conducting research on the history of the Aldersbach Monastery, and various digital musicology initiatives. Klugseder holds the dual roles of Transkribus co-representative of the ÖAW and a Transkribus specialist. His responsibilities at the research unit Musicology also extend to financial and event coordination, where he serves as the budget and concert coordinator.
Publications
- Klugseder, Robert. 2023. Das digitale Editionsprojekt CANTUS NETWORK. Die liturgischen Regelbücher der Bayerischen Kirchenprovinz Salzburg. Harald Buchinger, Hiley, David, and Schiltz, Katelijne. St. Emmeram. Liturgie und Musik vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Forum Mittelalter, Studien Bd. 19. Regensburg: Schnell & Steiner.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2021. Tagebuchaufzeichnungen des Barockprälaten Engelbert Vischer von Aldersbach. Erkens. Passauer Jahrbuch 63. Passauer Jahrbuch. Passau: 149-197.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2021. Saints' offices in Austria. David Hiley. Fondazione Ugo e Olga Levi. Historiae. Liturgical Chants for Offices of the Saints in the Middle Ages. Antiquae Musicae Libri 1. Venedig: Fondazione Ugo e Olga Levi.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2021. Übersicht zur Musik- und Liturgiegeschichte Aldersbachs bis zum Beginn der Neuzeit. Robert Klugseder. Historische Sektion der bayerischen Benediktinerakademie. Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach. Studien Und Mitteilungen Zur Geschichte Des Benediktinerordens Und Seiner Zweige. St. Ottilien: EOS-Verlag.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2021. Daten zur Baugeschichte des Klosters Aldersbach. Robert Klugseder. Historische Sektion der bayerischen Benediktinerakademie. Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach. Studien Und Mitteilungen Zur Geschichte Des Benediktinerordens Und Seiner Zweige. St. Ottilien: EOS-Verlag.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, ed. 2021. Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach. Historische Sektion der bayerischen Benediktinerakademie. Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Aldersbach. Studien Und Mitteilungen Zur Geschichte Des Benediktinerordens Und Seiner Zweige. Ergänzungsband. St. Ottilien: EOS-Verlag (569 pp.).Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2020. Ein spätmittelalterliches Pfarramtsbuch einer St. Nikolaer Klosterpfarrei als kulturhistorische Quelle. Passauer Jahrbuch 62: 10.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2020. Die liturgischen Regelbücher der bayrischen Kirchenprovinz Salzburg im Mittelalter. Musik in Bayern 85: 68-86.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2020. Quellen zur mittelalterlichen Liturgie- und Musikgeschichte des Augustinerchorherrenklosters St. Nikola vor Passau. Robert Klugseder. Franz-Reiner Erkens. Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter. Veröffentlichungen Des Instituts Für Kulturraumforschung Ostbaierns Und Der Nachbarregionen Der Universität Passau Bd. 73. Passau: Klinger.Website RIS ENW BIB
- Robert Klugseder,, ed. 2020. Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter. Franz-Reiner Erkens. Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter. Veröffentlichungen Des Instituts Für Kulturraumforschung Ostbaierns Und Der Nachbarregionen Der Universität Passau Bd. 73. Passau: Klinger.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2020. Der Liber ordinarius des Mengotus. Robert Klugseder. Franz-Reiner Erkens. Musik und Liturgie in der Diözese Passau im Mittelalter. Veröffentlichungen Des Instituts Für Kulturraumforschung Ostbaierns Und Der Nachbarregionen Der Universität Passau Bd. 73. Passau: Klinger.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2020. Das Amtsbuch der Pfarre Hartkirchen am Inn. Wien.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Christian Steiner. 2019. Textmodellierung und Analyse von quasi-hierarchischen und varianten Liturgika des Mittelalters. In Digitale Mediävistik, ed. Roman Bleier, tran. Präsidium des Mediävistenverbandes, 205-220. Das Mittelalter 24,1. Berlin: Walter de Gruyter. doi:10.1515/mial-2019-0014.
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2019. Liber ordinarius Pataviensis. Eine textkritische Edition des mittelalterlichen Regelbuchs der Diözese Passau. Codices Manuscripti &Amp; Impressi. Supplement 13. Purkersdorf: Brüder Hollinek.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2018. Ein mittelalterliches Missale aus der Diözese Augsburg. In Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht. Die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, ed. Zäh Helmut, 4. Luzern: Quaternio.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2018. Im Zeichen der Melker Reform: Die Irseer Liturgie unter dem Abt Sebastian Steiger und seinen Nachfolgern. In Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht. Die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, ed. Zäh Helmut, 3. Luzern: Quaternio.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2018. Das musiktheoretische Hauptwerk Leonhard Eulers, erworben von Meinrad Spieß. In Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht. Die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, ed. Zäh Helmut, 4. Luzern: Quaternio.Website RIS ENW BIB
- Seipelt, Agnes, Paul Gulewycz, and Robert Klugseder. 2018. Digitale Musikanalyse mit den Techniken der Music Encoding Initiative (MEI) am Beispiel von Kompositionsstudien Anton Bruckners. Die Musikforschung: 366-378.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2018. Liturgische Musik des Mittelalters. In Die Abtei Niederaltaich. Geschichte, Kultur und Spiritualität von der Gründung bis zur Säkularisation, ed. S. Deutinger, 18. Studien Und Mitteilungen Zur Geschichte Des Benediktinerordens. Ergänzungsband 53. Sankt Ottilien: EOS.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2018. Liber ordinarius Ratisbonensis.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2018. Liber ordinarius Mengoti.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2018. Liber ordinarius Pataviensis.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Gionata Brusa. 2018. Liber ordinarius Hirsaugiensis.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Thomas Lemmens. 2018. Die Priestergemeinschaft von Ybbs-Ferschnitz: Bruderschaftsbuch und Musikhandschriften. In Musikhistorische Forschungsbeiträge aus Niederösterreich, eds. C. Fastl and Gretzel, P., tran. Elisabeth Loinig, 13-25. Studien Und Forschungen Aus Dem Niederösterreichischen Insitut Für Landeskunde. St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde.Website RIS ENW BIB
- Hocker, Ramona, and Robert Klugseder. 2017. Johann Joseph Fux: Te Deum K 271 und L 35 / Te Deum settings K 271 and L 35. Wien: Hollitzer.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Neue Quellen für das Pange lingua (WAB 31) im historischen Musikarchiv der Pfarre Spitz an der Donau. Bruckner-Jahrbuch 2015-2017: 79-88.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Die Bayerische Volkserhebung und der Komponist Johann Joseph Fux. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Die Bayerische Volkserhebung von 1705/06 aus Sicht der Wiener Presse. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Digitales Werkverzeichnis Anton Bruckner. Internationale Bruckner-Gesellschaft: Studien & Berichte. Mitteilungsblatt 88: 20-21.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Neue Bruckner-Forschungsprojekte an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Mitteilungen des Anton Bruckner Instituts Linz 19: 14-17.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Ein Niederbayer als Namensgeber des Gotthardpasses. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Starkbier zur Fußwaschung im Stift Ranshofen. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Abt Engelbert Fischer: Bauherr in Aldersbach und Sammarei. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2017. Weinberge der alten Klöster in Niederösterreich. Donaubote.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Weihnachtsdarstellungen in Musikhandschriften.RIS ENW BIB
- Kluger, Mirjam, and Robert Klugseder. 2016. Die Passauer Antiphonar-Handschriften der Kirnberger Bibliothek im Diözesanarchiv Wien. In Passauer Jahrbuch, ed. Verein für Ostbairische Heimatforschung Passau, 89-102. Passauer Jahrbuch. Passau: Eigenverlag des Vereins für Ostbairische Heimatforschung Passau.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Das Passauer Sängerfest von 1851. Mitteilungen des Anton Bruckner Instituts Linz 18: 6-13.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Ain schœns lyed von Vilßhofen. In Vilshofener Jahrbuch, ed. Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen, 93-96. Vilshofen: Selbstverlag Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Der Barockbildhauer Joseph Matthias Götz als Architekt in Aldersbach.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Das Passauer Sängerfest von 1851 und der Komponist Anton Bruckner. Donaubote (Vilshofen).RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Aldersbacher Klosterschwalbe und barocke Wandmalereien.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Neuentdeckte mittelalterliche Handschrift aus Vilshofen.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Mittelalterliche Musik-Fragmente aus Ortenburg auf Reisen.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Urkunden von Seelgerätstiftungen in einer Handschrift aus St. Salvator.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Frühester Hinweis auf eine Schönertinger Florianiwallfahrt in einer Aldersbacher Klosterhandschrift.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Musikgeschichte Aldersbach. Musik in Bayern 79/80: 202-233. doi:10.15463/gfbm-mib-2014-109.
- Klugseder, Robert. 2016. Wiederentdeckung eines umfangreichen Korpus an Abschriften des Linzer Dom-Musikarchivs. Mitteilungen des Anton Bruckner Instituts Linz 17: 12-16.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2016. Musikgeschichte Kloster Aldersbach: Wiederentdeckung eines Requiems eines Aldersbacher Klosterkomponisten.RIS ENW BIB
- Kluger, Mirjam, and Robert Klugseder. 2015. www.bruckner online.at. Das neue Anton Bruckner-Webarchiv. Forum Musikbibliothek: 59-65.
- Klugseder, Robert. 2015. Découvertes d’importantes sources liturgiques et musicales de Salzbourg et du Puy-en-Velay. Cahiers de la Haute-Loire 2014-2015: 30-46.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2015. Bedeutende, bisher unbekannte liturgisch-musikalische Quellen aus Salzburg und Le Puy-en-Velay. Beiträge zur Gregorianik 59/60: 159-170.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2015. Das Webarchiv www.bruckner-online.at. Mitteilungen des Anton Bruckner Instituts Linz 15: 7-9.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, Alexander Rausch, Ana Cizmic, Vera Charvat, Hanna Zühlke, Eva Veselovská, and Oscar Verhaar. 2014. Katalog der mittelalterlichen Musikhandschriften der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Ernst Gamillscheg. Codices Manuscripti &Amp; Impressi Supplementum 10. Purkersdorf: Brüder Hollinek.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Stefan Engels. 2014. Ein Leben für die Kirchenmusik. Zum 60. Geburtstag von Franz Karl Praßl. Musica Sacra 6-2014: 1.Website RIS ENW BIB
- Robert Klugseder,. 2014. Mittelalterliche musik-liturgische Quellen aus dem Augustinerchorherrenstift St. Florian. Wolfgang Fuhrmann and Sedivý, Dominik. Musicologica Austriaca 31 (2012/2013). Wien: Praesens: 13-82.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Martin Roland. 2014. Choralhandschriften aus der Klosterbibliothek Mehrerau und dem Vorarlberg Museum Bregenz. In Cantare amantis est - Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Karl Praßl, ed. Robert Klugseder, 211-243. Purkersdorf: Brüder Hollinek.RIS ENW BIB
- Robert Klugseder,, ed. 2014. Cantare amantis est - Festschrift zum 60. Geburtstag von Franz Karl Praßl. Purkersdorf: Brüder Hollinek.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Margaret Bent. 2014. Veneto_1440. Music from a new Veneto manuscript c. 1440, Ascoli Ensemble (= Klingende Forschung - Konzertdokumentation 5). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Website RIS ENW BIB
- Robert Klugseder,. 2014. "Secundum rubricam romanam" - Reform Liturgy of Subiaco-Melk. De Musica Disserenda 1-2/2013: 175-190.
- Klugseder, Robert. 2013. Ergänzungen zu Supplement 7 (2012) der Codices Manuscripti: Quellen zur mittelalterlichen Musik- und Liturgiegeschichte des Klosters Mondsee.. Codices Manuscripti 91/92 (2013): 45-56.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2013. Der mittelalterliche Liber ordinarius der Diözese Passau. Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Studien zur Musikwissenschaft 57 (2013): 11-43.
- Klugseder Robert,, Rausch Alexander, Roland Martin, and Zühlke Hanna. 2012. Quellen zur mittelalterlichen Musik- und Liturgiegeschichte des Klosters Mondsee. Ernst Gamillscheg. Codices Manuscripti. Supplement 7. Codices Manuscripti. Purkersdorf: Brüder Hollinek.Website RIS ENW BIB
- Robert, Klugseder (Hrsg.) (2012) CANTUS PLANUS Vienna/ Austria, 2011, August 21-27, Papers read at the 16th meeting of the IMS Study Group.; Purkersdorf: Brüder Hollinek (458 Seiten).
- Klugseder Robert,. 2012. Medieval musical manuscripts and fragments in the Austrian National Library (ÖNB). In CANTUS PLANUS Vienna/ Austria, 2011, August 21-27, Papers read at the 16th meeting of the IMS Study Group, ed. Klugseder Robert, 192-201. Purkersdorf: Brüder Hollinek.RIS ENW BIB
- Klugseder Robert,, and Hiley David. 2012. CANTUS PLANUS Regensburg: Web Archive for Gregorian Chant. In CANTUS PLANUS Vienna/ Austria, 2011, August 21-27, Papers read at the 16th meeting of the IMS Study Group, ed. Klugseder Robert, 166-167. Purkersdorf: Brüder Hollinek.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Margaret Bent. 2012. Ein Liber cantus aus dem Veneto (um 1440). Fragmente in der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Hiley Margaret. Wiesbaden: Reichert.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Franz Karl Praßl. 2012. Gregorianischer Choral aus Quellen österreichischer Bibliotheken (= Klingende Forschung - Konzertdokumentation 2). Klingende Forschung 2. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2012. St. Stephan und St. Nikola - Die Ursprünge des ältesten Liber ordinarius der Diözese Passau. Passauer Jahrbuch 54: 35-57.Website RIS ENW BIB
- Klugseder Robert,. 2012. Die Auswirkungen der Melker Reform auf die liturgische Praxis der Klöster. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 123: 511.Website RIS ENW BIB
- Ruske, Alexander, Gerlinde Jochade-Endl, Bernhard Prokisch, and Karl W. Schwarz. 2011. Neue Forschungsergebnisse zum Graduale Ms. 1 des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 156: 75-85.
- Klugseder, Robert. 2011. Neue Forschungsergebnisse zum Graduale Ms. 1 des Oberösterreichischen Landesmuseums in Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 156: 30ff.
- Robert Klugseder,, and Alexander Rausch. 2011. Ausgewählte mittelalterliche Musikfragmente der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Codices Manuscripti. Supplementum 5. Purkersdorf: Brüder Hollinek.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert, and Alexander Rausch. 2010. Venezianische Chorbuchfragmente der Dufay-Zeit in der Österreichischen Nationalbibliothek. Musicologica Austriaca 28 (2009): 201-224.
- Klugseder, Robert (2010) Die Notation des Hymnars der Admonter Riesenbibel. Codices Manuscripti, Bd. 73/74 (2010), S. 9-14.
- Klugseder, Robert (2010) Die mittelalterlichen liturgischen Handschriften der Bibliothek des Deutschen Ordens in Wien. Codices Manuscripti, Bd. 73/74, S. 20-28.
- Haggh, Barbara, Charles Atkinson, László Doszay, Roland Hankeln, and usw. 2009. Quellen des Gregorianischen Chorales aus dem Benediktinerkloster Niederaltaich. In Cantus Planus Niederaltaich/Germany. Papers read at the 13th Meeting of the IMS Study Group, eds. B. Haggh and Dobszay, L., 343-378. Budapest: Institute for Musicology of the Hungarian Academy of Sciences.
- Haggh, Barbara, Charles Atkinson, Rebecca Balzer, Dirk van Betteray, Hilde Binford, James Bordes, and usw. 2009. Quellen des Gregorianischen Chorals aus dem Benediktinerkloster Niederaltaich. In CANTUS PLANUS Niederaltaich 2006 - Papers read at the 13th meeting of the IMS study group, ed. B. und D. Haggh László, 343-378. Budapest: Institute for Musicology of the Hungarian Academy of Sciences.
- Klugseder, Robert. 2009. Liturgische Traditionen und Choralüberlieferung in Niederaltaich. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 120: 81-114.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2009. Studien zur mittelalterlichen liturgischen Tradition der Klosterneuburger Augustinerklöster St. Maria und St. Magdalena. Musicologica Austriaca 27: 11-43.Website RIS ENW BIB
- Robert Klugseder,. 2008. Quellen des Gregorianischen Chorals aus dem Benediktinerkloster Tegernsee. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 119: 37-67.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2008. Historia Sancti Quirini und Historia Sancti Chrysogoni aus dem Benediktinerkloster Tegernsee. László Dobszay. Historia Sancti Quirini und Historia Sancti Chrysogoni aus dem Benediktinerkloster Tegernsee. Historiae Lxv/14. Ottawa: Institute of Mediæval Music Ottawa.Website RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. 2008. Quellen des gregorianischen Chorals für das Offizium aus dem Kloster St. Ulrich & Afra Augsburg (= Regensburger Studien zur Musikgeschichte 5). Wolfgang Horn David Hiley. Regensburger Studien zur Musikgeschichte 5. Tutzing: Hans SchneiderRegensburg.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. Repertoiregewinnung im Zuge der Reform von Subiaco-Melk. In , ?.RIS ENW BIB
- Klugseder, Robert. Stredoveké hudobné rukopisy v Rakúskej národnej knižnici (ÖNB),Viedeň. Rastislav Adamko. Musica Mediaeva Liturgica. Zborník príspevkov z muzikologickej konferencie konanej dňa 3. – 4. júna 2015. Ružomberok.RIS ENW BIB