Die Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften der ÖAW lädt ein zur Präsentation von Neuerscheinungen zur…
Europäisch-osmanische Entscheidungsfindungsprozesse

"Splendid Encounters" ist eine internationale und interdisziplinäre Konferenzreihe, die sich der Diplomatie und diplomatischen Aktivitäten bei hochrangigen Begegnungen in der Frühen Neuzeit widmet. Die nächste Konferenz dieser Reihe findet in Wien zum Thema "Splendid Encounters XI: Remapping Decisions. Governmental Decisions in Early Modern Diplomatic Relations between The Ottoman Empire and Europe" statt, veranstaltet vom Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der ÖAW und dem Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem PAN Scientific Centre in Wien und dem Collegium Hungaricum Wien.
Die Tagung fokussiert auf diplomatische Entscheidungsfindung im Kontext der vielschichtigen politischen und kulturellen Kontakte zwischen dem Osmanischen Reich und dem übrigen Europa der Frühen Neuzeit. Das Hauptaugenmerk liegt einerseits auf den Machtkonflikten und der Praxis des Konfliktmanagements und andererseits auf den Verfahren der Entscheidungsfindung. Darüber hinaus wird die Bedeutung des kulturellen Austauschs in den unmittelbar betroffenen Regionen sowie das wachsende Interesse am Osmanischen Reich und dem Nahen Osten in Europa reflektiert.