Stuckatur aus dem iranischen Mittelalter

Stuck als Dekoration religiöser wie auch säkularer Gebäude hat eine lange Tradition in der persisch geprägten Welt, die auch nach der Islamischen Eroberung fortgesetzt wurde. Technik und Bildsprache dieser Ornamente haben sich über die Jahrhunderte gewandelt. Diese Entwicklungen in ihrem Kontext zu erforschen, ist Teil des Forschungsprogramms „Cultural and Social History of Premodern Iran“ am Institut für Iranistik der ÖAW.
In Rahmen dieses Forschungsprogramms soll ein Online Round Table Raum für Diskussion über die Stuck-Ornamentik ausgewählter Orte der mittelalterlichen persisch geprägten Welt geben. Forscher/innen sind eingeladen einen Nachmittag lang zum Thema „A Carved History: New Researches on Medieval Iranian Stucco (8th – 14th c.)“ Erfahrungen virtuell auszutauschen, Methoden, Ergebnisse und Perspektiven online diskutieren.
Anmeldung bei viola.allegranzi(at)oeaw.ac.at