Cora Dietl , M.A.

W3-Professorin für Deutsche Literaturgeschichte mit Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Corresponding Member of the Division of Humanities and Social Sciences abroad since 2019
- Institut für Germanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen
Contact:
cora.dietl(at)germanistik.uni-giessen.de
Research Areas:
- Linguistics and Literature
- Medieval history
- German studies
- History of literature
- Theatre studies
Profile:
Publications:
Selected Memberships:
- Société internationale pour l’étude du théâtre médiéval (General Editor)
- Internationale Artusgesellschaft (Ehrenpräsidentin)
- Philosophischer Fakultätentag (stv. Vorsitzende)
- International Medieval Congress, Leeds (Mitglied des Programmkommittees)
- Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östl. Europa (Beirat)
- Jakob-Fugger-Zentrum, Augsburg (Beirat)
- Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft (ehem. Vorstandsmitglied)
Selected Prizes:
- 2017 Medaille „Universitatis Lodziensis Amico“ der Universität Lodz
- 2017 Ernennung zur Ehrenpräsidentin der International Arthurian Society
- 2007 Anerkennungspreis im Hochschulwettbewerb „Geist begeistert“ des BMBF zum Jahr der Geisteswissenschaften
- 1986 Scheffelpreis
Selected Publications:
- Dietl, Cora (Hrsg.) (2015) Lexikon der regionalen Literaturgeschichte des Mittelalters. Ungarn und Rumänien. Berlin u. Boston.RIS ENW BIB
- (2009) Wolfgang Schmeltzl. Gesammelte Schriften in zwei Bänden, Band I: Das dramatische Werk. Hrsg. u. komm. von Cora Dietl u. Manfred Knedlik. Wien.RIS ENW BIB
- Dietl, C. (2005) Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum.; Berlin [u.a.].RIS ENW BIB
- Dietl, C. (1999) Minnerede, Roman und historia. Der Wilhelm von Österreich Johanns von Würzburg.; Tübingen.RIS ENW BIB
- Dietl, Cora (Hrsg.) (2019-21) Frühneuzeitliche Märtyrerdramen. Kritische Edition von ausgewählten Märtyrerdramen des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. 8 Teilbände. Wiesbaden.RIS ENW BIB