• Zwei Kinder mit Schultaschen stehen vor Magnetwänden mit mehrsprachigen Zetteln.

    Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) vereint zwei Schwerpunkte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Institut: erstens die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zur Erschließung und Erhaltung des kulturellen Erbes und zweitens Forschung zu den methodischen und theoretischen Paradigmen der digitalen Dokumentation, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung der digitalen Geisteswissenschaften. Innerhalb des ACDH befruchten sich beide Säulen gegenseitig und tragen so zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit am reichen Schatz des kulturellen Gedächtnisses Europas bei.

    Mission
  • Die Diskutant:innen des Podiums: Matthias Karmasin, Berenike Hermann, Alexandra N. Lenz, Sebastian Schütze, Birgit Dalheimer und Heinz Faßmann.

    Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) vereint zwei Schwerpunkte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Institut: erstens die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zur Erschließung und Erhaltung des kulturellen Erbes und zweitens Forschung zu den methodischen und theoretischen Paradigmen der digitalen Dokumentation, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung der digitalen Geisteswissenschaften. Innerhalb des ACDH befruchten sich beide Säulen gegenseitig und tragen so zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit am reichen Schatz des kulturellen Gedächtnisses Europas bei.

    Mission
  • Porträt von Otto Lazar in schwarzweiß.

    Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) vereint zwei Schwerpunkte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Institut: erstens die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zur Erschließung und Erhaltung des kulturellen Erbes und zweitens Forschung zu den methodischen und theoretischen Paradigmen der digitalen Dokumentation, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung der digitalen Geisteswissenschaften. Innerhalb des ACDH befruchten sich beide Säulen gegenseitig und tragen so zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit am reichen Schatz des kulturellen Gedächtnisses Europas bei.

    Mission
  • Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) vereint zwei Schwerpunkte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Institut: erstens die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zur Erschließung und Erhaltung des kulturellen Erbes und zweitens Forschung zu den methodischen und theoretischen Paradigmen der digitalen Dokumentation, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung der digitalen Geisteswissenschaften. Innerhalb des ACDH befruchten sich beide Säulen gegenseitig und tragen so zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit am reichen Schatz des kulturellen Gedächtnisses Europas bei.

    Mission

Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) vereint zwei Schwerpunkte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in einem Institut: erstens die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zur Erschließung und Erhaltung des kulturellen Erbes und zweitens Forschung zu den methodischen und theoretischen Paradigmen der digitalen Dokumentation, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung der digitalen Geisteswissenschaften. Innerhalb des ACDH befruchten sich beide Säulen gegenseitig und tragen so zur Entwicklung einer gemeinsamen Arbeit am reichen Schatz des kulturellen Gedächtnisses Europas bei.

Mission


Neuigkeiten


Weiterlesen
Weiterlesen

ein Stapel Zeitungen
Weiterlesen
programming code projected onto the face of a woman and a screen behind her.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen