Alexander Bogner vom Institut für Technikfolgenabschätzung der ÖAW ist einer der drei Preisträger der „ÖAW-Preisfrage: Antworten auf…
„MEI“ − ein Fundament der digitalen Musikwissenschaft

Musikwissenschaftliche Berufe erfordern zunehmend Kompetenz in „Digital Musicology“. Denn digitale Formen der Edition von Musiknotation, Quellen- und Werkverzeichnissen sind dabei, die herkömmlichen, gedruckten Publikationen abzulösen. Neben dem plattformunabhängigen Speichern eröffnen sich dadurch vielfältige Möglichkeiten zum Vergleichen und Analysieren von Kompositionen. Als technologische Grundlage der „Digital Musicology“ hat sich das auf XML basierende Kodierungsverfahren der Music Encoding Initiative (MEI) als Standard etabliert.
Um mit MEI vertraut zu machen, lädt das Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der ÖAW zum Webinar „XML, MEI: Einführung und Praxis“ ein. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Anfänger/innen der digitalen Musikeditionen. Begrenztes Platzangebot!
Informationen
Termin:
24. Juni 2020, 8:30 bis 16:30 Uhr
Webinar via Zoom
Anmeldung
Kontakt:
Maria Wiederänders, MA
T: +43 1 51581-2217
Doz. Dr. Robert Klugseder
T: +43 1 515 81-3707
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage - ACDH-CH der ÖAW