Geschichte
Zeitachse
- 1985
Angliederung einer Arbeitsgruppe Technikbewertung an ein Vorgängerinstitut und Umbenennung in Institut für sozio-ökonomische Entwicklungsforschung und Technikbewertung (ISET), Direktor: Ernst Braun
- 1987
Einsetzung der Kommission für Technikbewertung
Umwandlung in Forschungsstelle für Technikbewertung (FTB)
- 1991
Neuer Direktor: Gunter Tichy
- 1993
Assoziiertes Mitglied in European Parliamentary Technology Assessment (EPTA)
- 1994
Umwandlung und Umbenennung in Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA)
- 2001
Organisation der ersten internationale TA-Konferenz des Instituts (TA'01)
- 2004
Gründungsmitglied des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA)
- 2005
Symposium „20 Jahre TA in Österreich" (TA'05)
- 2006
Neuer Direktor: Michael Nentwich
Ausgründung des Arbeitsbereichs Health Technology Assessment (HTA) in ein Ludwig-Boltzmann-Institut
- 2008
Ausrichtung der 3. Tagung des Netzwerks Technikfolgenabschätzung NTA3 gemeinsam mit der TA'08
1. Sitzung des neuen internationalen Wissenschaftlichen Beirats
- 2009
ITA wird Teil der European Technology Assessment Group (ETAG) für das Europäische Parlament
- 2013
ITA wird Vollmitglied im European Parliamentary Technology Assessment (EPTA) Netzwerk
- 2017
Rahmenvertrag zu Foresight und Technikfolgenabschätzung mit dem Österreichischen Parlament