Der wissenschaftliche Beirats des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung tagt jährlich. Seine Hauptaufgabe ist die strategische und inhaltliche Beratung des ITA bei der Entwicklung des aktuellen Mittelfristiges Forschungsprogramms und bei seine Aktivitäten im Bereich Politik- und Gesellschaftsberatung. Ab 1.1.2023 setzt sich der Beirat aus folgenden Personen zusammen:

Dr. Sergio BELLUCCI
Ehemaliger Direktor von TA-Swiss
Homepage Bellucci
Prof. Michael DECKER
Karlsruhe Institute of Technology (KIT), department „Informatics, Economy and Society“
Homepage Decker
Dr. Elisabeth EHRENSPERGER
TA-Swiss, Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung, Akademien der Wissenschaften Schweiz
Homepage EHRENSPERGER
Prof. Sabine MAASEN
Professorin für Wissenschafts- und Innovationsforschung, Universität Hamburg
Homepage Maasen
Prof. Dr. Ingrid SCHNEIDER
Universität Hamburg, MIN-Fakultät, Fachbereich Informatik
Homepage Schneider