Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR TECHNIKFOLGEN-ABSCHÄTZUNG
11
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Das ITA
    • Über uns
    • Arbeitsweise
    • Leitbild
    • Was ist TA
    • Netzwerk
    • Das ITA-Team
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
    • Social Channels
  • Themen
    • TechnoWissenschaften
    • Die Macht der Algorithmen
    • Digitalisierung
    • Energiewende - mehr als nur Strom
    • Foresight – Zukunftswissen für die Gegenwart
    • Inklusion und Innovation
    • Künstliche Intelligenz – Maschinen mit Entscheidungsgewalt?
    • Nachhaltigkeit und Technik
    • Nanotechnologien
    • Robotik
    • Sicherheit, Überwachung & Privatsphäre
    • Synthetische Biologie – die „Konstruktion" von Leben
    • Technik (mit)gestalten
    • Technikkonflikte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Suche nach Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Open TA-Kalender
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Live
  • Publikationen
    • Suche nach Publikationen
    • Suche nach Vorträgen
    • Aktuelle Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Bücher
    • Publikationsreihen
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Veranstaltungen

  • Suche nach Veranstaltungen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Open TA-Kalender
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Live
  • ITA
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Suche nach Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Open TA-Kalender
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Live

Aktuelle Veranstaltungen

Di, 28.03.2023 13:30

Engineering Turn? Der Wandel von Forschungskulturen als Herausforderung für die Wissenschaftsforschung

ITA-Seminar mit Stefan Böschen, Lehrstuhlinhaber für das Forschungs- und Lehrgebiet „Technik und Gesellschaft“ am HumTec der…

Mo, 05.06. – 06.06.2023

TA23 - 05/06 Juni 2023

Die Konferenz für Technikfolgenabschätzung findet am 5. und 6. Juni 2023 am Campus der ÖAW statt. Alle Infos zum Call for…

Do, 14.09.2023 9:00

NanoTrust-Advanced - Tagung & Internationaler Behördendialog

NanoTrust-Advanced, ein Projekt des Instituts für Technikfolgenabschätzung der ÖAW und das Bundesministerium für Klimaschutz,…

04.06.2024

TA24 - Konferenz für Technik­folgen­abschätzung

04.06.2024

Mo, 02.06. – 04.06.2025

6th European Technology Assessment Conference (ETAC6)

June 2-4, 2025

Zurück
share

Kontakt

Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien
T +43-1- 51581-6582
F +43-1- 51581-6570
tamail(at)oeaw.ac.at

Technikfolgen-Abschätzung

Das ITA beschäftigt sich mit den Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Es betreibt wissenschaftliche Technikfolgenabschätzung (TA) zu einer Reihe von Themen.

Mehr...

   WAS IST TA?   

     ITA-TEAM     

ITA-DOSSIERS

       PRESSE       

© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud