ITA – INSTITUT FÜR TECHNIKFOLGEN-ABSCHÄTZUNG
Um die Website umfänglich nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Bitte aktivieren Sie JavaScript auf Ihrem Browser.
Aktuelles
Computermodelle können den Verlauf von Pandemien vorhersehen. Wenn sie richtig interpretiert werden.
Energiewende – Innovation mit Folgen
Wie würde sich ein lang anhaltender, großflächiger Ausfall auf Infrastruktur und Gesellschaft in Österreich auswirken?
Doris Allhutter über Rassismus und Geschlechterhirarchien in Computersystemen, und was man dagegen tun kann.
Ist eine sozial verträgliche Einbettung von KI überhaupt möglich? Johann Čas und Jaro Krieger-Lamina vom ITA beleuchten diese Frage…
Virolog/innen als Popstars und eine Politik, die sich von wissenschaftlichen Erkenntnissen leiten lässt: Alexander Bogner im…
AK-Studienautorinnen Doris Allhutter und Astrid Mager sehen den Einsatz von Algorithmen bei der Vermittlung von Arbeitsuchenden…
Ein Algorithmus für Arbeitslose?
Die Reaktionen der Stadt Wien auf die Covid-19-Pandemie betreffen die Wirtschaft, die Gesellschaft und politische Prozesse.
Das Go Nano Projekt in 90 Sekunden – Nanotechnologien durch gesellschaftliches Engagement steuern